SCP meldet Vollzug: Kettemann wird Kwasniok-Nachfolger | OneFootball

SCP meldet Vollzug: Kettemann wird Kwasniok-Nachfolger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·20. Mai 2025

SCP meldet Vollzug: Kettemann wird Kwasniok-Nachfolger

Artikelbild:SCP meldet Vollzug: Kettemann wird Kwasniok-Nachfolger

Was am Montagabend bereits durchgesickert war, ist nun offiziell: Ralf Kettemann wird neuer Trainer des SC Paderborn und tritt damit die Nachfolge von Lukas Kwasniok an, der die Ostwestfalen nach vier Jahren verlassen hat.

Die U19 ins Pokalfinale geführt

In den vergangenen vier Jahren trainierte Kettemann die U19 des Karlsruher SC und führte diese zuletzt in das Finale des DFB-Pokals der Junioren, wo am Freitagabend der SV Werder Bremen wartet. Der SCP ist nun sein erster Cheftrainer-Posten im Profifußball. "Mit der Verpflichtung von Ralf Kettemann gehen wir auch auf der Trainer-Position unseren Paderborner Weg konsequent weiter", erklärt Geschäftsführer Sport Benjamin Weber. Warum die Wahl auf den 38-Jährigen gefallen ist? "Seine Mannschaften zeichnen sich durch Spielstärke und Flexibilität aus, somit passt er optimal in unser Anforderungsprofil", erklärt Weber. "Außerdem versteht Ralf es sehr gut, mit jungen Spielern zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln."


OneFootball Videos


Als Spieler war der 38-Jährige, der momentan den Lehrgang zum Erwerb der UEFA-Pro-Lizenz besucht, unter anderem für die SpVgg Greuther Fürth und die Stuttgarter Kickers tätig, ehe er seine Laufbahn im Sommer 2011 beim VfR Aalen beendete, um ein Lehramtsstudium zu beginnen. Nach seinem Engagement beim TSV Ilshofen, den Kettemann als Spielertrainer von der Bezirks- in die Oberliga führte, schloss er sich 2019 der TSG 1899 Hoffenheim an. Bei den Kraichgauern arbeitete er als Co-Trainer der U23. Nach zwei Jahren folgte dann der Wechsel zum KSC, nun also Paderborn, das in den vergangenen Jahren mit den Verpflichtungen von Roger Schmidt, André Breitenreiter und Steffen Baumgart schon mehrfach ein gutes Näschen bewies.

"Freue mich riesig auf die neue Aufgabe"

"Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und danke allen Verantwortlichen, dass ich gemeinsam mit dem Team die nächsten Schritte in der Entwicklung des SC Paderborn 07 gehen kann", sagt Kettemann. "In den vergangenen Jahren ist hier bereits Hervorragendes geleistet worden. Zusammen mit allen Beteiligten - Verantwortlichen, Spielern, Mitarbeitern und Fans - möchte ich eine intensive, leidenschaftliche und erfolgreiche Zeit erleben. Meine neue Herausforderung gehe ich mit Demut, großer Motivation und voller Überzeugung an."

Den KSC verlasse er mit einem "weinenden und einem lachenden Auge", wie er betont. "Ich freue mich in Paderborn auf einen neuen, spannenden Verein. Den KSC zu verlassen, fällt mir nicht leicht." Karlsruhes Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann hebt indes hervor, das der Cheftrainer-Posten in Paderborn eine "sehr spannende Herausforderung" und der "nächste logische Schritt" in seiner Karriere sei. "Wir waren immer in sehr guten Gesprächen und im regelmäßigen Austausch, aber es war sein klarer Wunsch, sich Richtung Profibereich zu entwickeln." Das könne ihm der KSC aktuell nicht bieten, "da wir mit Christian Eichner einen hervorragenden Cheftrainer für das Profiteam haben", so Eggimann. "Wir bedanken uns herzlich bei ihm für die geleistete Arbeit beim KSC." Bereits in der kommenden Saison wird es zum Wiedersehen kommen.

Impressum des Publishers ansehen