Schwere Entscheidung: Nimmt Bayern Urbig mit zur Klub-WM? | OneFootball

Schwere Entscheidung: Nimmt Bayern Urbig mit zur Klub-WM? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29. April 2025

Schwere Entscheidung: Nimmt Bayern Urbig mit zur Klub-WM?

Artikelbild:Schwere Entscheidung: Nimmt Bayern Urbig mit zur Klub-WM?

Der FC Bayern muss entscheiden, ob er Jonas Urbig mit zur Klub-WM nimmt. Der Neuer-Vertreter hat auch noch eine andere Option.

Jonas Urbig steht vor einem wegweisenden Sommer – und der FC Bayern muss eine wichtige Entscheidung treffen. Wie die BILD berichtet, wird derzeit intern diskutiert, ob der junge Torhüter im Juni mit dem Team zur Klub-WM reist oder für die U21-Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft freigestellt wird.


OneFootball Videos


Grundlage für die Überlegungen: Die Teilnehmer der Klub-WM sind nicht verpflichtet, ihre Spieler für parallel stattfindende Länderspiele oder Turniere abzustellen. Bayern kann also selbst entscheiden, welchen Weg Urbig einschlagen wird – natürlich in Absprache mit dem Spieler selbst.

Nach Informationen der BILD gibt es klare Bedingungen für eine Freistellung. Die Münchner würden Urbig nur dann für die U21-EM freigeben, wenn einerseits genügend fitte Torhüter für die Klub-WM zur Verfügung stehen und andererseits Urbig bei der Europameisterschaft tatsächlich Spielzeit erhält. Beide Faktoren spielen eine entscheidende Rolle.

Die Chancen auf Einsätze bei der U21 sind in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Noah Atubolu, der bislang als Stammkeeper der deutschen U21 galt, fehlt aktuell aufgrund einer Schulterverletzung. Seit Ende März ist der Freiburger außer Gefecht, sodass Urbig gute Chancen hätte, als Nummer eins in das Turnier zu gehen.

Urbig-Entscheidung fällt in den nächsten Wochen

Für den FC Bayern wäre die Klub-WM in den USA ein prestigeträchtiges Event, bei dem man auf den besten Kader zurückgreifen möchte. Urbig hat sich in den vergangenen Monaten als zuverlässige Nummer zwei hinter Manuel Neuer etabliert und sich durch starke Trainingsleistungen für höhere Aufgaben empfohlen.

Urbig selbst steht somit vor einer schwierigen Wahl: Entweder die Chance, sich auf großer internationaler Bühne bei der Klub-WM zu präsentieren – oder die Möglichkeit, als Starttorhüter bei der U21-EM wichtige Spielpraxis auf höchstem Nachwuchsniveau zu sammeln.

Eine endgültige Entscheidung soll laut dem Bericht in den kommenden Wochen fallen. Der FC Bayern wird dabei gemeinsam mit Urbig eine Lösung finden, die sowohl die Interessen des Vereins als auch die Karriereplanung des Talents berücksichtigt.

Impressum des Publishers ansehen