90min
·3. Mai 2025
Schon wieder Interimstrainer: So schlug sich Fimpel bislang auf Schalke

In partnership with
Yahoo sports90min
·3. Mai 2025
Der FC Schalke 04 hat zwei Spiele vor Schluss die Reißleine gezogen: Trainer Kees van Wonderen, der eigentlich erst im Sommer gehen sollte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt (90min berichtete). Bis Saisonende übernimmt erneut Jakob Fimpel. Für den Coach der U23 keine neue Aufgabe, schließlich stand er erst in der Hinrunde der laufenden Saison als Interimstrainer an der Seitenlinie bei den Profis.
Dass sich die Verantwortlichen rund um Direktor Profifußball Youri Mulder erneut für Fimpel entschieden haben, ist kein Wunder, schließlich sind die Knappen mit dem 36-Jährigen noch ungeschlagen: Sein Debüt gegen Preußen Münster Ende September endete mit einem 2:1-Sieg, ehe es eine Woche später gegen Hertha BSC immerhin ein 2:2-Unentschieden gab.
Den gleichen Effekt erhoffen sich die Schalke-Bosse nun erneut. Aus den letzten beiden Spielen gegen Fortuna Düsseldorf und bei der SV Elversberg muss womöglich noch ein Punkt her, um sich den Klassenerhalt in der 2. Liga zu sichern. Eine schwere Aufgabe, wenn man bedenkt, dass beide Gegner noch im Aufstiegsrennen mitmischen.
Fimpel selbst geht die Aufgabe selbstbewusst an, betont aber auch: "Die Situation ist anders als im Herbst, dessen bin ich mir total bewusst. Es geht darum, die Aufgabe im Saisonendspurt anzunehmen und mit dem richtigen Geist jeden Tag auf den Platz zu gehen."
Im Sommer dürfte Fimpel dann erneut zur zweiten Mannschaft zurückkehren, die im Übrigen selbst noch um den Klassenerhalt in der Regionalliga West kämpft. Hinter den Kulissen kursieren längst zahlreiche Namen möglicher Trainerkandidaten. Einer davon ist ausgerechnet Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok, der am Freitag mit seinem Sieg das Fass auf Schalke zum Überlaufen brachte.
Weitere Schalke-News lesen: