
OneFootball
Emilie Rauschütz·10. Dezember 2017
Schneeschlacht: Köln verliert nach Führung gegen Freiburg

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Emilie Rauschütz·10. Dezember 2017
In einer ereignisreichen Partie verspielte der 1. FC Köln gegen den SC Freiburg eine angenehme 3:0-Führung und verlor in der allerletzten Sekunde der Partie noch mit 3:4. Der Effzeh bleibt weiterhin sieglos in der Bundesliga, Freiburg zieht wieder an Bremen vorbei.
Effzeh: T. Horn – Rausch, Heintz, Sörensen, Olkowski – J. Horn, Özcan, Lehmann, Jojic, Klünter – Guirassy
SCF: Schwolow – R. Koch, Schuster, Lienhart – Stenzel, Haberer, Höfler, Günter – Ravet, Petersen, Terrazzino
Das Schnee-Chaos sorgte vor dem Spiel für Aufregung, denn trotz Rasenheizung und vielen helfenden Händen waren die Linien für den Schiedsrichter lange nicht ersichtlich. Nach kurzem Hin und Her konnte die Partie um 14:00 dann doch noch angepfiffen werden und Stefan Ruthenbeck leitete als Trainer des Effzeh sein erstes Heimspiel.
Seine Elf nahm das gleich als Anlass, um ihn ordentlich zu begrüßen – bereits nach wenigen Minuten klingelte es durch Klünter erstmals im Kasten der Breisgauer. Der SC Freiburg ist übrigens das schlechteste Auswärtsteam der Bundesliga, das machte sich auch an diesem Spieltag früh bemerkbar.
Und so nahm die Partie dann ihren Lauf. Nach 15 Spielminuten brachte Schuster Guirassy etwas ungeschickt zu Fall, der Schiedsrichter zögerte keinen Moment und zeigte auf den Punkt. Das Geschenk nahm Guirassy dankend an und verwandelte sicher, der Effzeh hatte nun also zwei Tore Vorsprung.
Doch die Elf von Ruthenbeck wollte noch mehr und kurbelte den Offensiv-Motor weiter fleißig an. Eine halbe Stunde war gespielt und die Geißböcke erhöhten dank eines unglücklichen Eigentors der Gäste noch einmal die Führung.
Es schien, als ob die Gastgeber mit den doch etwas schwierigen Umständen auf dem Spielfeld einfach viel besser ins Spiel kamen und deutlicher den Sieg wollte. Von all der Verunsicherung der Geißböcke in den vergangenen Wochen war an an diesem Tag nichts zu sehen.
Fußballspiele dauern allerdings 90 Minuten, das zeigten unlängst die Schalker im Derby eindrucksvoll. So hauchte auch Nils Petersen mit dem Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit seiner Mannschaft wieder Leben ein.
Nach einer mäßigen Phase nach dem Wiederanpfiff, waren es die Freiburger, die den Druck nochmal erhöhen könnten und wieder verkürzten.
In der 68. Minute hatte Petersen die Riesenchance auf den Ausgleich, aus einem spitzen Winkel spielte der Freiburger den Ball an Timo Horn vorbei, doch Jannes Horn konnte vor der Linie noch klären.
War der Effzeh im ersten Durchgang die klar überlegenere Mannschaft, so war es über weite Teile des Zweiten der SC Freiburg. Die Verunsicherung war wieder da, Ruthenbeck zitterte an der Seitenlinie nicht vor Kälte sondern Nervosität und die Gäste drängten ordentlich auf den Ausgleich.
In der 88. Minute dann der Paukenschlag, Özcan grätschte im eigenen Strafraum Höfler um und verschuldete einen Elfmeter. Petersen verwandelte sicher und stellte zum 3:3 ein.
Und dann kam es richtig dick, in der letzten Sekunde der Nachspielzeit bekam Freiburg nach einem Handspiel durch Guirassy tatsächlich noch einen Elfmeter und drehte die Partie vollkommen.
Der 1. FC Köln bleibt weiterhin sieglos in der laufenden Saison, genauer gesagt seit dem 20. Mai 2017 in der Bundesliga.
1:0 (8. Minute): Lukas Klünter sorgt für die frühe Führung. Guirassy spielt einen Pass in die Schnittstelle und Klünter läuft perfekt hinein. Vor dem Tor bleibt der 21-Jährige cool und schiebt locker ins lange Eck ein.
2:0 (15. Minute): Nach einer kurzen Elfmeterpunkt-Suche unter dem Schnee, tritt der gefoulte Guirassy selbst an und verwandelt sicher.
3:0 (29. Minute): Der Effzeh legt nach! Nach einer Hereingabe durch Rausch will Stanko hineingrätschen und den Ball klären, doch das Leder landet im eigenen Netz.
3:1 (39. Minute): Da wurden die Gäste doch noch wach. Nils Petersen ist nach einem Freistoß durch Ravet vollkommen alleine gelassen am langen Eck, per Volley versenkt Petersen die Kugel in den Maschen.
3:2 (66. Minute): Ravet tritt zum Eckball an, Rausch verpasst den Ball und Haberer köpft für Hörn unhaltbar ins rechte Eck. Die Gäste sind wieder im Spiel!
3:3 (90. Minute): Petersen übernimmt Verantwortung und verwandelt sicher zum Ausgleich!
3:4 (94. Minute): Was ist denn da los? Hand-Elfmeter und Petersen schießt den SCF eiskalt zum Sieg!
Peterson, der Held der Freiburger.
Köln lässt sich immer noch viel zu sehr verunsichern und schaltete nach der klaren Führung viel zu schnell ab. Hat denn keiner das Derby im Westfalenstadion vor kurzem gesehen?