FCBinside.de
·7. Mai 2025
Schnäppchen-Transfer für die Abwehr? Bayern hat Dier-Ersatz gefunden

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7. Mai 2025
Auf der Suche nach einem Ersatz für Eric Dier scheint der FC Bayern in der Bundesliga fündig geworden zu sein. Aktuellen Meldungen zufolge könnte der Rekordmeister sein Abwehrzentrum mit einem Schnäppchen-Transfer im Sommer verstärken.
Der überraschende Abgang von Eric Dier zur AS Monaco hat die Transferpläne des FC Bayern deutlich durcheinandergebracht. Eigentlich war intern fest damit gerechnet worden, dass der Engländer das Angebot über eine Vertragsverlängerung um ein Jahr akzeptiert, wie die Sport BILD berichtet. Doch Monaco lockte mit mehr Gehalt und längerer Laufzeit. Die Bayern stehen plötzlich ohne verlässlichen Backup in der Innenverteidigung da.
Angesichts der Dauerverletzungen von Upamecano, Kim, Davies und Ito steht nun fest: Die Defensive muss im Sommer dringend verstärkt werden – allerdings kostenbewusst, denn die Großinvestition in Florian Wirtz hat im Klub oberste Priorität. Genau deshalb rückt ein Name ins Zentrum, der bisher nicht auf vielen Zetteln stand: Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach.
Foto: IMAGO
Nach Informationen der Sport BILD, sind Max Eberl und Christoph Freund bereits in konkreten Gesprächen mit dem Management des 28-jährigen Japaners, der in Gladbach als Abwehrchef gesetzt ist. Besonders brisant: Itakura besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von nur 10,5 Millionen Euro – ein echtes Schnäppchen für einen gestandenen Bundesliga-Profi mit internationaler Erfahrung. Zumal sein Marktwert auf elf Millionen Euro taxiert wird.
Der Rechtsfuß gilt als taktisch versiert, zweikampfstark und mental stabil, dazu bringt er mit seiner Polyvalenz (IV & DM) genau jene Flexibilität mit, die Trainer Vincent Kompany in seiner Defensivstruktur sucht. Eberl kennt den Spieler zudem aus gemeinsamen Gladbach-Zeiten bestens – ein weiterer Vorteil in den Verhandlungen.
Die Borussia dürfte dem Transfer keine Steine in den Weg legen, zumal ein Verpassen des internationalen Wettbewerbs als sicher gilt und Itakura neue sportliche Perspektiven sucht. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, doch die Ausstiegsklausel macht ihn zur bezahlbaren Sofortlösung für die Bayern.