Schmitz: „Dieser Start tut jedem weh“ | OneFootball

Icon: 1. FC Köln

1. FC Köln

·23. September 2023

Schmitz: „Dieser Start tut jedem weh“

Artikelbild:Schmitz: „Dieser Start tut jedem weh“

Davie Selke: „Wir hatten heute eine große Chance, den Bock umzuschmeißen. Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Wir gehen in Führung und müssen dann den Anspruch an uns haben, das Ganze auch in etwas Zählbares zu verwandeln. Nach der zweiten Hälfte von Bremen, in der sie es gut und mit viel Power machen, war es dann leider eine verdiente Niederlage. Wir bleiben auf unserem Weg, wir probieren auch weiterhin alles, um zu gewinnen. Auch heute haben wir alles reingehauen. Das war nicht der Start, den wir uns vorgestellt haben, aber wir haben nächste Woche die nächste Chance auf einen Erfolg.“

Florian Kainz: „Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben wieder verloren. Wir sind verdient in Führung gegangen, haben es dann aber nicht geschafft, unser Können weiter auf den Platz zu bringen. Es ist eine schwierige Situation, die es zu analysieren gilt. Wir müssen einfach effizienter werden, unsere Umschaltmomente besser ausspielen und Tore machen. Bremen hat aus wenigen Chancen zwei Tore gemacht. Wir müssen jetzt zusammenstehen und intern ansprechen, was wir verbessern können.“


OneFootball Videos


Benno Schmitz: „Dieser Start tut jedem weh. Jedem, der zu uns hält und natürlich auch uns Spielern. Wir müssen einfach schauen, dass wir es gegen Stuttgart besser machen. Wir müssen uns unser Glück zurückerarbeiten. Unsere Leistungen waren nicht schlecht, trotzdem stehen wir nur mit einem Punkt da. Jeder gibt jede Woche alles, aber im Moment läuft es einfach nicht.“

Thomas Kessler: „Die Intensität, die wir in der ersten Halbzeit auf den Platz bekommen haben, war genauso wie wir es uns vorgestellt hatten. Wir waren bis zum Tor die klar bessere Mannschaft und haben genau das umgesetzt, was das Trainerteam gefordert hat. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann etwas den Schneid abkaufen lassen. Jetzt müssen wir nach den Ursachen dafür forschen. Die Situation ist schwierig, es ist aber alternativlos, dass wir im Kollektiv weitermachen.“

Impressum des Publishers ansehen