fussball.news
·6. Juni 2022
Schmelzer über Nationalmannschaft: "Freude hatte ich dort nie"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·6. Juni 2022
Marcel Schmelzer kann auf eine erfolgreiche Karriere bei Borussia Dortmund zurückblicken. Seine Zeit bei der deutschen Nationalmannschaft bleibt dem ehemaligen Linksverteidiger jedoch negativ in Erinnerung.
Mitte Mai verkündete Marcel Schmelzer das Ende seiner aktiven Laufbahn. Der 34-Jährige hatte in den vergangenen Jahren mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und absolvierte sein letztes Pflichtspiel für Borussia Dortmund am 17. Juni 2020. Insgesamt darf Schmelzer auf ein erfolgreiches Kapitel beim BVB zurückblicken, mit dem er in 367 Pflichtspielen zweimal Deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger wurde.
Über Dortmund gelang dem Linksverteidiger auch der Sprung in die deutsche Nationalmannschaft, für die er 16 Länderspiele absolvierte. In einem auf der BVB-Website veröffentlichten Interview blickte Schmelzer kritisch auf diesen Abschnitt seiner Karriere zurück: "Freude hatte ich dort nie. Vorher in der U21 – das war ein schönes Jahr unter Horst Hrubesch mit dem Gewinn der Europameisterschaft (2009, d. Red.), das war mega, das hat Spaß gemacht. Später dann in der A-Nationalmannschaft hatte ich nie Freude dort zu sein – und fühlte mich nicht wirklich wohl."
Neben der phasenweise großen Rivalität zwischen dem FC Bayern und dem BVB, die beide zahlreiche Nationalspieler stellten, sei auch die Haltung des damaligen Bundestrainers Joachim Löw ein ausschlaggebender Grund gewesen. Der 62-Jährige "sagte zweimal öffentlich, dass er gezwungenermaßen mit mir arbeitete", erinnerte sich Schmelzer, der letztmals am 5. März 2014 das DFB-Trikot trug.
Live