Schmeichel über geplatzten FCB-Wechsel: „Man müsste die Bayern fragen“ | OneFootball

Schmeichel über geplatzten FCB-Wechsel: „Man müsste die Bayern fragen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. Februar 2025

Schmeichel über geplatzten FCB-Wechsel: „Man müsste die Bayern fragen“

Artikelbild:Schmeichel über geplatzten FCB-Wechsel: „Man müsste die Bayern fragen“

Kasper Schmeichel trifft mit Celtic am Dienstag auf den FC Bayern. Vor zwei Jahren wäre der Schlussmann beinahe selbst in München gelandet.

Schmeichel war „sozusagen schon auf dem Weg zum Flughafen“

In der Champions League empfängt der FC Bayern am Dienstag Celtic zum Play-off-Rückspiel in der Allianz Arena. Mit Kasper Schmeichel steht bei den Schotten ein bekannter Name zwischen den Pfosten. Kurz vor dem direkten Duell erzählte der Altmeister, dass er vor zwei Jahren beinahe selbst in München unterschrieben hätte. „Es gab Gespräche über einen Wechsel. Im Grunde genommen war alles schon so gut wie ausgemacht und ist dann in letzter Sekunde geplatzt“, zitiert Sky den Dänen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Man müsste die Bayern fragen, was das Problem war. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, was passiert ist, aber ich war sozusagen auf dem Weg zum Flughafen“, so der erfahrene Torhüter, der damals beim OGC Nice spielte, weiter. Schmeichel sollte in der Winterpause der Saison 2022/2023 als Vertreter für Manuel Neuer an die Säbener Straße wechseln: „Ich sollte den Platz warm halten, bis Manuel zurückkam. Und das war mehr als in Ordnung für mich.“ Der Nationalkeeper hatte sich kurz zuvor im Skiurlaub einen komplizierten Wadenbeinbruch zugezogen und fiel infolgedessen fast ein Jahr aus.

Letztendlich entschied sich der Rekordmeister gegen den Sohn von ManUnited-Legende Peter Schmeichel und verpflichtete stattdessen Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach. Nach einem halben Jahr packte der Schweizer wieder seine Koffer und hütet seither erfolgreich das Tor bei Inter.

Für den langjährige Leicester-Rückhalt Schmeichel ging es nach seinem Frankreich-Intermezzo zunächst zum RSC Anderlecht und 2024 zurück auf die Insel. Seither steht er in Glasgow unter Vertrag und zählt im Team von Brendan Rodgers zu den Leistungsträgern.

Wenn „The Bhoys“ doch noch ins Achtelfinale der Königsklasse einziehen wollen, brauchen sie in München einen starken Rückhalt. das Hinspiel im Paradiese verlor Celtic mit 1:2.

(Photo by Ian MacNicol/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen