Schalke: Wann kann Thomas Ouwejan wieder spielen? | OneFootball

Schalke: Wann kann Thomas Ouwejan wieder spielen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13. März 2023

Schalke: Wann kann Thomas Ouwejan wieder spielen?

Artikelbild:Schalke: Wann kann Thomas Ouwejan wieder spielen?

Noch immer muss Schalke 04 ohne gelernten Linksverteidiger auskommen. Neben Jere Uronen fehlt zurzeit auch Thomas Ouwejan - mal wieder. Der Niederländer peilt nun sein Comeback an.

Zum dritten Mal hintereinander musste Henning Matriciani nun als Linksverteidiger auflaufen. Keine einfache Aufgabe für den gelernten Innenverteidiger, der - geordnet nach der Qualität - wohl kaum eine Rolle in der Startelf von Schalke 04 spielen würde, wenn nicht immer wieder Spieler ausfallen würden.


OneFootball Videos


Das ist zurzeit unter anderem bei Jere Uronen und Thomas Ouwejan der Fall, weshalb den Knappen zuletzt kein Linksverteidiger zur Verfügung stand. Matriciani zeigte sich solide und sehr engagiert, was ihm insbesondere rund um das 2:2-Remis gegen den BVB viel Lob einbrachte.

Und doch wäre es für das Schalke-Spiel besser, wenn ein gelernter Außenverteidiger wieder aufspielen könnte. Dahingehend scheint Ouwejan deutlich näher am anvisierten Comeback zu sein, als Uronen.

Ouwejan mit Trainingsrückkehr: Einsatz gegen Augsburg denkbar

"Ich werde in der kommenden Woche wieder ins Training zurückkehren", kündigte er nun gegenüber der WAZ an.

Das heißt zwar längst noch nicht, dass er am nächsten Wochenende gegen den FC Augsburg auch wieder auflaufen kann. Doch erhöht es die Chancen und zugleich die Hoffnungen. Immerhin verpasste er zuletzt nur drei Spiele aufgrund seiner Adduktorenprobleme, sodass er nicht allzu viel an Fitness aufzuholen haben dürfte. Verläuft die Trainingswoche ohne Schmerzen und Rückschläge, wäre er wohl ein Kandidat für den Kader - womöglich auch für die Startelf.

Dass Ouwejan zuletzt vergleichsweise häufig und zuletzt auch lange ausfiel, etwa mit seiner Innenbandverletzung von Anfang November bis in den Februar hinein, wird für S04 zu einem Problem.

Immerhin läuft sein Vertrag auch nur bis zum Sommer 2024, weshalb eine Entscheidung, ob es eine gemeinsame Zukunft geben wird, bereits zum Saisonende getroffen werden muss. Die Ausfallzeiten des 26-Jährigen sind zumindest kein Argument für ihn.

Nun steht aber erst einmal die Rückkehr auf dem Plan. Bestenfalls noch vor der Länderspielpause und gegen den FCA, wo alleine schon sein linker Fuß für die Standards von Vorteil wäre. Oder aber erst danach. Dann sollten Schalke ohnehin wieder mehrere Spieler zur Verfügung stehen, auf die zuletzt nicht gesetzt werden konnte.

Impressum des Publishers ansehen