Schalke verliert 0:2 gegen den HSV - S04 in der Einzelkritik | OneFootball

Schalke verliert 0:2 gegen den HSV - S04 in der Einzelkritik | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·20. Januar 2024

Schalke verliert 0:2 gegen den HSV - S04 in der Einzelkritik

Artikelbild:Schalke verliert 0:2 gegen den HSV - S04 in der Einzelkritik

Der FC Schalke erlebt am Samstagabend einen ernüchternden Start in die Rückrunde. Der Hamburger SV liefert zwar kein Feuerwerk, aber eine äußerst kontrollierte Partie ab.

Bereits nach etwas mehr als 20 Minuten gehen die Gäste durch Immanuel Pherai in Führung. Nach einer Flanke, bei der weder Thomas Ouwejan noch Tobias Mohr richtig Druck ausüben, kommt der Mittelfeldspieler direkt vor dem Gehäuse der Gastgeber völlig ungestört zum Kopfball. Weil Marcin Kaminski gar nicht erst richtig mitgelaufen war, hatte Tomas Kalas gleich zwei Gegenspieler im Zentrum.


OneFootball Videos


Das bereits spielentscheidende 0:2 fällt in der 35. Minute durch Laszlo Benes. Schalke geht niedergeschlagen in die Halbzeitpause. In den zweiten 45 Minuten kommt Königsblau zwar zu der ein oder anderen Gelegenheit, die aber eher als Halbchancen und weniger als klare Torchancen zu bezeichnen sind. Der HSV kontrolliert die eigene Führung weitestgehend und kann sich somit verdientermaßen über drei Auswärtspunkte gegen insbesondere in der Defensive wieder anfällige Gelsenkirchener freuen.

0:2-Niederlage zum Auftakt ins neue Jahr - Schalke in der Einzelkritik

1. Ralf Fährmann

An den zwei Gegentoren traf den Keeper keine Schuld. Ansonsten unauffällig, weil der HSV sich kaum mehr offensiv zeigen musste.Bewertung: 5/10

2. Cedric Brunner

Konnte weder offensive Impulse setzen, noch für defensive Sicherheit sorgen. Dabei hatte er immer wieder mit Dompé zu kämpfen. Eine seiner bislang schlechtesten Leistungen im blau-weißen Trikot.Bewertung: 2/10

3. Tomas Kalas

Machte die Dinge, die er machen konnte, gut und solide. Er leistete sich kaum größere Fehler und konnte bei den Gegentoren wenig verhindern.Bewertung: 6/10

4. Marcin Kaminski

Der Innenverteidiger machte erneut deutlich, wieso sich Schalke eigentlich dringend im Abwehrzentrum verstärken müsste. Die fehlende Geschwindigkeit machte ihm ebenso zu schaffen wie sein teils desolates Stellungsspiel - etwa mit großer Beteilung am 0:1-Rückstand.Bewertung: 1/10

5. Thomas Ouwejan

Der Niederländer konnte sich in Abwesenheit des gelb-rot-gesperrten Murkin nicht für einen offenen Konkurrenzkampf empfehlen. Einzelne Aktionen waren vernünftig - andere dafür höchstens Zweitliga-Durchschnitt.Bewertung: 4/10

6. Paul Seguin

Immer mal wieder hätte er eher auf Kontrolle, anstatt auf die unmittelbar gespielten Bälle in die Spitze setzen müssen. Ansonsten bemüht, wenngleich insgesamt eher unauffällig.Bewertung: 4/10

7. Blendi Idrizi

Zur Halbzeit zurecht ausgewechselt. Bei Idrizi gelang mit dem Ball nur wenig und ohne den Ball noch weniger. Ein Beispiel: Von insgesamt vier Zweikämpfen, was schon zu wenig für die erste Halbzeit ist, konnte er nur einen für sich entscheiden.Bewertung: 3/10

8. Tobias Mohr

Hat eine Leistung gezeigt, die ihn eher wieder aus der Startelf verdrängen als ihn darin festigen sollte. Spielerisch mit viel zu wenig Input als Achter, beim 0:1-Rückstand ohne Druck auf den ballführenden Gegenspieler.Bewertung: 3/10

9. Kenan Karaman

Der wohl beste Schalker der Hinrunde konnte an diese Leistungen keineswegs anknüpfen. Zu viele Bälle sind ihm versprungen, zu viele Ideen schlugen fehl. Die wenigen Aktionen im und um den Sechzehner verpufften ohne Gefahr.Bewertung: 3/10

10. Keke Topp

Konnte zu seinen Ungunsten keinerlei Torgefahr entstehen lassen, auch wenn er sich engagiert und lauffreudig zeigte. Insgesamt fehlte sein Einfluss.Bewertung: 4/10

11. Simon Terodde

Konnte sich zwar etwas gefährlicher zeigen als sein Sturmpartner, dazu mit etwas mehr Input im Offensivspiel, schlussendlich aber ebenfalls ohne die notwendige Durchschlagskraft.Bewertung: 5/10

Die Einwechselspieler:

12. Ron Schallenberg

Zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Nahm sich durch eine frühe Gelbe Karte selbst aus den Zweikämpfen heraus. Abseits des ein oder anderen guten Passes nach wichtigen Balleroberungen kam er recht wenig.Bewertung: 4/10

13. Bryan Lasme

Zur 65. Minute eingewechselt. Das einzige Highlight war ein Torabschluss kurz vor dem Abpfiff, der an den Pfosten gelenkt wurde. Ansonsten ohne nennenswerte Szenen.Bewertung: 4/10

14. Lino Tempelmann

Zur 65. Minute eingewechselt. Deutete durch seinen Einsatz an, dass er wieder eine größere Rolle übernehmen möchte. Doch auch er konnte das Team nicht mehr zum Anschlusstreffer bewegen.Bewertung: 4/10

Impressum des Publishers ansehen