90min
·5. Mai 2025
Schalke-Shortlist steht - Klub trifft wichtige Entscheidung bei Trainersuche

In partnership with
Yahoo sports90min
·5. Mai 2025
Die 2. Liga ist 24/25 so verrückt wie noch nie. Das gilt nicht nur für das spannende Aufstiegsrennen. Sondern auch für die Trainerwechsel. In den vergangenen Wochen mussten zahlreiche Übungsleiter ihren Hut nehmen. Insgesamt wurde in der laufenden Saison bereits 13. Mal der Cheftrainer gewechselt. Mit Jan Siewert bei Greuther Fürth scheint der 14. Wechsel bevor zu stehen.
Auf Schalke wird man an den letzten beiden Spieltagen - mal wieder - auf eine Interimslösung mit Jakob Fimpel setzen. Nach Karel Geraerts musste auch Kees van Wonderen vorzeitig gehen. Um kommende Saison nicht wieder in der "Trainer-Wechsel-Dich-Liste" und stattdessen im Aufstiegsrennen aufzutauchen, muss im Sommer der richtige Chefcoach gefunden werden. Keine leichte Aufgabe, angesichts der sportlichen wie finanziellen Situation.
Immerhin: Laut WAZ dürfen die S04-Bosse um den neuen Sportvorstand Frank Baumann und Kaderplaner Ben Manga für ihren Wunschtrainer eine Ablöse zahlen. Dabei soll bereits eine Shortlist erstellt worden sein. Die Gespräche mit den Kandidaten sollen nun intensiviert werden. Einen "Top-Anwärter" scheint es aber noch nicht zu geben.
Die WAZ spricht von einer "etwas höheren Ablöse" die Baumann für seinen ersten Cheftrainer als Schalke-Sportchef ausgeben dürfe. Eine entsprechende Erlaubnis habe er vom Klub erteilt bekommen. Die Auswirkungen auf die Kaderplanung hängen von der Höhe der Ablöse ab. Je mehr S04 für den Wunschtrainer ausgeben muss, desto weniger bleibt für Spielertransfers übrig. Ein Extra-Budget wird es nicht geben.
Zwei Kandidaten, die laut WAZ auf Schalkes Shortlist stehen, arbeiten aktuell bei der Zweitliga-Konkurrenz. Zum einen Lukas Kwasniok, der S04 mit dem SC Paderborn am Freitag "auseinandergenommen" hat (O-Ton Youri Mulder). Zum anderen Christian Titz, der mit dem 1. FC Magdeburg Relegations-Rang drei einbüßen musste.Bei Kwasniok wurde der Abschied vom SCP im Sommer bereits kommuniziert. Die Frage ist, wohin es den 43-Jährigen zieht. Am liebsten wohl in die Bundesliga, zuletzt ließ Kwasniok aber auch einen Wechsel zu den Knappen als Möglichkeit offen. Sein Vertrag in Paderborn ist noch bis Sommer 2025 gültig. Entsprechend moderat könnte auch die Ablöse ausfallen.Wie lange Titz beim FCM noch unter Vertrag steht, ist nicht klar. Anfang 2024 hatte Magedeburg mit dem 54-Jährigen verlängert und dabei von einer "vorzeitigen, mittelfristigen" Verlängerung gesprochen.