Schalke hui, Bayern pfui: So sollte die Tabelle eigentlich aussehen | OneFootball

Schalke hui, Bayern pfui: So sollte die Tabelle eigentlich aussehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Dominik Berger·30. Januar 2020

Schalke hui, Bayern pfui: So sollte die Tabelle eigentlich aussehen

Artikelbild:Schalke hui, Bayern pfui: So sollte die Tabelle eigentlich aussehen

Die Tabelle lügt nicht, oder vielleicht doch? Wie so oft beschäftigt die Fans auch in dieser Saison die Frage nach dem „Was wäre wenn“ ihres Teams, das im Idealfall natürlich weiter oben in der Tabelle stehen würde. Leipzig-Fans mal ausgenommen.

Das CIES Football Observatory (internationales Zentrum für Sportstudien, insbesondere für Statistiken) ermittelt, wie die Bundesligisten in den bisherigen Spielen abschnitten. Dabei erstellt das Institut anhand der Qualität der einzelnen Torchancen Statistiken, aus denen sich zwei Punktzahlen ergeben. Zum einen die durchschnittlichen Punkte pro Spiel, die erreicht („achieved“) wurden und die durchschnittlichen Punkte pro Spiel, die eigentlich („expected“) hätten erreicht werden sollen.


OneFootball Videos


So ist im aktuellen Trend zu sehen, dass die Teams im grünen Bereich aktuell zu den Überperformern der Bundesliga zählen, insbesondere der FC Schalke und der SC Freiburg profitieren von ihrer aktuellen Effizienz in den Spielen. Obwohl beide Teams am vergangenen Wochenende ihre Partien verloren, holen sie im Durchschnitt 0,5 Punkte mehr pro Spiel, als eigentlich erwartet.

Überraschend ist diese Statistik, wenn man sich die unteren fünf Teams ansieht, die aktuell eher zu Underperformern gehören. Vor allem Frankfurt und Paderborn würden einen mächtigen Sprung machen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Laut CIES spielen auch die Bayern aktuell noch unter Wert und holen nicht ansatzweise so viele Punkte wie erwartet. Zur Erinnerung: Aktuell ist der FC Bayern schon auf Platz 2 der Bundesligatabelle, einen Punkt hinter RB Leipzig.