Schalke 04 verkündet Transfer von Millionen-Stürmer – was passiert mit Sylla? | OneFootball

Schalke 04 verkündet Transfer von Millionen-Stürmer – was passiert mit Sylla? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·1. September 2025

Schalke 04 verkündet Transfer von Millionen-Stürmer – was passiert mit Sylla?

Artikelbild:Schalke 04 verkündet Transfer von Millionen-Stürmer – was passiert mit Sylla?

Schalke 04 hat sich einen neuen Stürmer geangelt und geht dafür sogar in Vorkasse. Unklar bleibt derweil, wie es für Moussa Sylla weitergeht.

Obwohl Moussa Sylla noch gar nicht verkauft wurde, hat Schalke 04 bereits den potenziellen Nachfolger des Stürmers an Bord geholt. Wie der Zweitligist am Deadline Day mitteilte, kommt Christian Gomis vom Schweizer Klub FC Winterthur. Bei S04 hat Gomis einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und läuft künftig mit der Nummer sieben auf.


OneFootball Videos


Schalke-Boss schwärmt von Millionen-Neuzugang

"Christian Gomis passt mit seiner Laufstärke und intensiven Spielweise in das Anforderungsprofil, das wir für Stürmer definiert haben", begründet Schalkes Direktor Profifußball, Youri Mulder, die Verpflichtung des 25-Jährigen. "Er hat sich Jahr für Jahr gesteigert und verfügt über Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns, mit ihm gemeinsam zu arbeiten."

Gomis kostet die Königsblauen Berichten zufolge bis zu 1,5 Millionen Euro. Gomis hat bei Winterthur einen furiosen Saisonstart hingelegt und steht nach sechs Spielen bereits bei vier Treffern. Mit der Gomis-Verpflichtung reagiert Schalke auf den bevorstehenden Abgang von Sylla, der wohl das Interesse des FC Valencia auf sich gezogen hat.

Aktuell ist ein Transfer allerdings noch nicht fix, weil Valencia Sylla gerne inklusive Kaufoption in Höhe von sieben Mio. Euro ausleihen möchte, während Schalke auf einen Verkauf oder zumindest eine Kaufpflicht pocht. Sollten die Spanier dem Zweitligisten diesbezüglich nicht entgegenkommen, droht der Transfer auf der Zielgeraden zu platzen.

Gut für Schalke und Sylla: Transferfenster in Spanien länger geöffnet

Doch offenbar kann Schalke sich auch vorstellen, dass Gomis einen Platz im Kader von Miron Muslic findet, wenn Sylla bleibt. Ansonsten hätte man mit der Verpflichtung des Senegalesen vermutlich so lange gewartet, bis bei Sylla Klarheit herrscht. Anders als in Deutschland (20 Uhr) ist das Transferfenster in Spanien noch bis 23.59 Uhr am 1. September geöffnet.

Impressum des Publishers ansehen