Schalke 04 holt Kaderplaner aus der 2. Bundesliga – für seine Frauen | OneFootball

Schalke 04 holt Kaderplaner aus der 2. Bundesliga – für seine Frauen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·12. Mai 2024

Schalke 04 holt Kaderplaner aus der 2. Bundesliga – für seine Frauen

Artikelbild:Schalke 04 holt Kaderplaner aus der 2. Bundesliga – für seine Frauen

Unter der Woche vermeldete der FC Schalke 04 bereits einen durchaus namhaften Neuzugang – allerdings für seine Frauenabteilung. Diese steht noch immer eher selten im Rampenlicht. Langfristig aber soll sich dies ändern, strebt man höhere Ziele an. Dabei helfen soll der neue Mann Sammy Messalkhi, der Sportkoordinator wird, dabei auch die Kaderplanung verantworten wird.

Aktuell ist Messalkhi noch Trainer beim FSV Gütersloh, der sich derzeit in der 2. Bundesliga der Frauen aufhält. Dass er also von höheren Gefilden zu Königsblau wechselt, wo man derzeit noch in der Landesliga unterwegs ist, die Saison aber mit dem Aufstieg beenden wird, unterstreicht, dass man bei den Frauen des FC Schalke 04 die weitere Entwicklung ernsthaft vorantreiben möchte.


OneFootball Videos


Wie der Club in seiner Meldung erläutert, soll Sammy Messalkhi als „Bindeglied zwischen den Seniorinnenteams und der U17“ agieren und zudem die Kaderplanung der S04-Frauen verantworten.

Zuständig als Vorständin für den Frauenfußball auf Schalke ist übrigens Christina Rühl-Hamers, die früher selbst aktiv Fußball spielte – und ansonsten Finanzchefin des Clubs ist. Sie führt aus, dass man mit diesem Schritt weitere Impulse zur Professionalisierung setzen möchte. Mit Messalkhi als neuem Koordinator schaffe man „Raum für mehr Expertise“ im Schalker Fußball der Frauen.

Artikelbild:Schalke 04 holt Kaderplaner aus der 2. Bundesliga – für seine Frauen

Foto: imago images

Frühere Juniorinnen-Nationalspielerin Rühl-Hamers begrüßt „neue Impulse zur Professionalisierung“

Außerdem werde man zur neuen Saison einen eigenen Sportausschuss gründen, dem neben Messalkhi auch Boris Liebing, Leiter des Frauenfußballs des FC Schalke 04, und die diversen Trainerteams der Frauen und der Mädchenmannschaften angehören werden. Damit soll ein regelmäßiger Austausch zur Entwicklung der einzelnen Spielerinnen gewährleistet werden.

Um einen Eindruck von Sammy Messalkhi als Person zu erhalten, kann man sich z. B. dieses kurze Statement von ihm aus seiner aktuellen Tätigkeit zu Gemüte führen. Er selbst legt seine kommenden Aufgaben auf Schalke wie folgt dar: „Mein Ziel ist es, den Fußball der Frauen auf Schalke auf ein neues Niveau zu heben, indem wir den bereits eingeschlagenen Weg mit talentierten Spielerinnen gezielt fortsetzen und ergänzend erfahrene Spielerinnen verpflichten.“ Damit strebe man „nachhaltigen Erfolg“ an und wolle eine „starke Präsenz“ im Frauenfußball zeigen.

Impressum des Publishers ansehen