Schalke 04: Baumgartl mit deutlicher Kritik an Reis | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·24. September 2023

Schalke 04: Baumgartl mit deutlicher Kritik an Reis

Artikelbild:Schalke 04: Baumgartl mit deutlicher Kritik an Reis

Nur eine Woche nach dem spektakulären Erfolg über den 1. FC Magdeburg herrscht nach der 1:3-Niederlage beim FC St. Pauli abermals Unruhe bei Schalke 04. Ins Zentrum der Kritik gerät die Spielphilosophie von Trainer Thomas Reis.

"Das ist ein Spiel mit dem Feuer"

"Sehr viel" habe sich er sich mit seiner Mannschaft für das Spiel vorgenommen, sagte Thomas Reis in der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Wir wollten aktiv verteidigen, um St. Pauli früh am Spielaufbau zu hindern und frühzeitig auf Balleroberungen gehen", erklärte der Trainer die Herangehensweise seiner Mannschaft. Genau diese Spielphilosophie war es die Abwehrmann Timo Baumgartl nach der Partie am Mikrofon von "Sky" massiv kritisierte. "Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Wenn wir mal ein Schritt zu spät kommen, ist es dann brutal zu verteidigen" so der Innenverteidiger. Die Spielweise sei "sehr risikobehaftet" und da "nicht alles zu verteidigen" sei, kassiere seine Mannschaft viel zu viele Gegentore.


OneFootball Videos


Mit 15 Gegentreffern stellen die Königsblauen nach Tabellenschlusslicht Osnabrück die zweitschlechteste Defensive. "Da ist keine Kompaktheit da, das ist unser größtes Problem. Wir kommen nicht in die Duelle, weil wir immer einen Schritt zu spät sind", so Baumgartl, der erschreckend feststellte: "Wenn wir auf so eine spielstarke Mannschaft treffen, wird es schwer für uns. Wenn es hier nach 30 Minuten 3:0 steht, brauchen wir uns nicht zu beschweren. Das ist Wahnsinn." Für seine Mannschaft sei es "ein Stück weit schwer" den Plan des Trainers umzusetzen. Zwar trainiere das Team unter der Woche sehr akribisch, dennoch "laufen wir immer wieder in solche Situationen".

"Der Blick geht erstmal nach hinten"

In der Pressekonferenz auf die Aussagen seines Spielers angesprochen, reagierte Reis selbstkritisch, verteidigte aber seinen Spielansatz. "Ich bin der erste, der sich an die eigene Nase fasst, das erwarte ich aber auch von meinen Spielern. Ich denke, dass man heute aber auch gesehen hat, dass sobald wir aktiv und mannorientiert gespielt haben, wir die Zweikämpfe gewonnen und St. Pauli am Spielaufbau gehindert haben", analysierte der Schalke-Coach. Deswegen sei dies "immer eine Spielweise, die wir pflegen".

Durch die vierte Niederlage im siebten Spiel könnten die Knappen erstmals seit dem ersten Spieltag auf den Relegationsplatz zurückfallen. Statt mit einem Erfolg die Tendenz der vergangenen beiden ungeschlagenen Partien fortzuführen, ginge "der Blick jetzt logischerweise erstmal nach hinten", so Reis. Am kommenden Freitag treten die Königsblauen dann beim ebenfalls spielstarken SC Paderborn an. Dort müsse die Mannschaft "auch mal zu Null spielen, um erfolgreich zu sein", stellte Verteidiger Timo Baumgartl abschließend fest.

Impressum des Publishers ansehen