"Schade, dass die Zeit zu Ende geht": 1860 bestätigt Hiller-Abgang | OneFootball

"Schade, dass die Zeit zu Ende geht": 1860 bestätigt Hiller-Abgang | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·11. Mai 2025

"Schade, dass die Zeit zu Ende geht": 1860 bestätigt Hiller-Abgang

Artikelbild:"Schade, dass die Zeit zu Ende geht": 1860 bestätigt Hiller-Abgang

Was bereits in der vorletzten Woche durchgesickert war, ist nun offiziell: Torhüter Marco Hiller wird den TSV 1860 München nach 17 Jahren verlassen. Wohin es den Keeper zieht, ist noch offen.

271 Spiele für die Löwen

Mit dem Abgang des 28-Jährigen geht eine Ära an der Grünwalder Straße zu Ende, durchlief Hiller ab 2008 doch sämtliche Jugendmannschaften ehe er 2018 den Sprung zu den Profis schaffte und seitdem 217 Mal zwischen den Pfosten stand. "Ich habe mehr als mein halbes Leben beim TSV 1860 München verbracht", blickt Hiller auf seine Zeit bei den Löwen zurück. In den vergangenen 17 Jahren habe er nahezu alle Höhen und Tiefen eines Sportlers durchlebt, aber auch Freunde fürs Leben gefunden. "Herzlichen Dank an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben, an Mitspieler, Trainer, Mitarbeiter und insbesondere die treuen Löwen-Fans, die diesen Verein so großartig machen. Schade, dass die gemeinsame Zeit zu Ende geht, aber ich gehe mit vielen großartigen Erinnerungen", verabschiedet sich der Keeper.


OneFootball Videos


Dass Hiller den TSV 1860 verlässt, soll nach "tz"-Angaben weniger damit zusammenhängen, dass er bei einer Verlängerung Gehaltseinbußen hätte in Kauf nehmen müssen. Stattdessen soll dem Keeper "schon seit Längerem das Vertrauen der verantwortlichen Personen" gefehlt haben. Hiller soll gute Miene zum bösen Spiel gemacht und nun "die Schnauze voll" haben, wie es heißt. Obwohl er immer wieder starke Leistungen zeigte und auch in der bisherigen Saison in sieben von 25 Partien ohne Gegentor blieb, gab es – offenbar auch intern – immer wieder Zweifel am 28-Jährigen. Dieses fehlende Vertrauen soll an Hiller gezehrt haben.

Nachfolger noch offen

Sportchef Christian Werner sagt zum Abschied des 28-Jährigen: "Marco Hiller hat über viele Jahre beim TSV 1860 München großartige Leistungen gezeigt. Ich danke ihm nicht nur für seinen Einsatz auf dem Spielfeld, sondern auch für die Rolle, die er in der Mannschaft übernommen hat. Mit 275 Pflichtspielen für die erste Mannschaft steht er bei den Rekordspielern der Löwen vor illustren Namen wie Benny Lauth, Daniel Bierofka oder Rudi Brunnenmeier. Ich wünsche Marco alles Gute für die Zukunft." Wer Hiller ersetzen könnte, ist noch offen.

Impressum des Publishers ansehen