Sandhausen löst Ticket zum DFB-Pokal | OneFootball

Sandhausen löst Ticket zum DFB-Pokal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Sandhausen

SV Sandhausen

·25. Mai 2024

Sandhausen löst Ticket zum DFB-Pokal

Artikelbild:Sandhausen löst Ticket zum DFB-Pokal

Startaufstellung gegen Mühlhausen

Interimstrainer Gerhard Kleppinger setzt, wie bereits zum Saisonfinale gegen Ingolstadt auf eine Dreierkette aus Tim Knipping, Felix Göttlicher und Lion Schuster. Auf den Flügeln kommen Christoph Ehlich und Jonas Weik zum Einsatz. Die Doppel-Sechs geben in Walldorf Alexander Mühling und Patrick Greil, während Otto als hängende Spitze hinter Markus Pink und Sebastian Stolze agiert.

Klare Verhältnisse

Der SVS startet wie erwartet mit viel Ballbesitz in die Partie, während Mühlhausen auf Konter setzt. Den ersten Stich machen die Schwarz-Weißen, die nach einem Sahnepass von Göttlicher Greil in der Spitze finden. Der technisch versierte Angreifer spitzelt das hohe Zuspiel mit dem ersten Ballkontakt am Torwart vorbei (6.). Wenige Minuten später ist es Otto, der nach einer Flanke von Ehlich mit dem Kopf die Führung ausbaut (13.). Die Chance auf das 0:3 verpasst Stolze Augenblicke später, als er ebenfalls per Kopf das Tor knapp verfehlt.


OneFootball Videos


Vorentscheidung in Walldorf

Während der SVS einen Gang zurückschaltet, kommt Mühlhausen zur ersten Möglichkeiten. Nachdrücklich gefährlich wird es dabei jedoch nicht. Stattdessen nutzen die Sandhäuser die nächste Gelegenheit eiskalt aus: Einen langen Ball auf Weik legt der Außenverteidiger in die Mitte, wo Pink zum 3:0 einschiebt (34.). Nur Sekunden nach dem Anstoß ist Pink erneut in guter Position vor dem Tor, setzt sich durch und schnürt mit dem Treffer zum 4:0 seinen Doppelpack (35.). Das Ergebnis wird deutlich, als Weik vom linken Strafraumeck zum 0:5 trifft (38.). So geht es mit einer sehr komfortablen Führung in die Halbzeitpause.

Ruhige zweite Hälfte

Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang, in dem Mühlhausen für den ersten Aufreger sorgt, als eine abgefälschte Hereingabe nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei ins Toraus kullert (47.). Bis zum Doppelwechsel bleibt es ruhig in den Strafräumen: Franck Evina und Abu El-Zein kommen für Greil und Pink ins Spiel (59.). Kurz darauf ersetzen Joe-Joe Richardson und Tim Maciejewski die offensiven Stolze und Otto (70.). Der eingewechselte Richardson verwandelt umgehend einen Steilpass zum 0:6 (73.). Ein weiteres Jokertor erzielt Maciejewski, der frei vorm Torhüter ruhig bleibt den Treffer Nummer 7 markiert (77.). Den Schlusspunkt setzt Evina mit dem Tor zum 0:8 (87.).

Ab in den Urlaub

Für den SV Sandhausen geht es nach einer langen Saison in den Sommerurlaub. Nach der spielfreien Zeit beginnt die Mannschaft Ende Juni mit dem Training. Alle Details sind im Sommerfahrplan zu finden.

Aufstellungen:

FC Mühlhausen: Mutschall – Holderer (Jung, 86.), Schaffer, Imhof, Theres, Melder (Becker, 73.) – Kiermeier (Atsay, 22.)– Wetzel (Neidig, 66.), Neuberger  (Bulla, 86.) – Buchheister, Bender

SV Sandhausen: Königsmann – Weik, Knipping, Göttlicher, Schuster, Ehlich – Greil (El-Zein, 59.), Mühling (Ben Balla, 77.), Otto (Richardson, 70.)  – Pink (Evina, 59.), Stolze (Maciejewski, 70.)

Impressum des Publishers ansehen