Sancho-Signal an den BVB: Drastischer Gehaltverzicht für erneute Rückkehr! | OneFootball

Sancho-Signal an den BVB: Drastischer Gehaltverzicht für erneute Rückkehr! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·31. Juli 2025

Sancho-Signal an den BVB: Drastischer Gehaltverzicht für erneute Rückkehr!

Artikelbild:Sancho-Signal an den BVB: Drastischer Gehaltverzicht für erneute Rückkehr!

Langsam scheint sich der Vorhang im Transfer-Theater um Jadon Sancho zu schließen. Vieles deutet auf eine erneute Rückkehr des 25 Jahre alten Außenstürmers zu Borussia Dortmund hin. Der Profi von Manchester United scheint zu Zugeständnissen bereit.

Ein Wechsel zu SSC Neapel war bereits fast in trockenen Tüchern, Doch der Deal platzte. Nicht zuletzt, weil sich die Italiener nicht mit den Red Devils auf eine Ablösesumme einigen konnten. Juventus Turin brachte sich ins Spiel. Doch auch hier stockten die Verhandlungen, scheiterten vorerst.


OneFootball Videos


Seine erfolgreichste Zeit verbrachte Sancho unzweifelhaft von 2017 bis 2021 beim BVB. In wettbewerbsübergreifend 137 Einsätzen erzielte er 50 Treffer und bereitete 64 weitere vor. Diese beeindruckende Bilanz veranlasste ManUtd, 85 Millionen Euro für den Flügelflitzer auf den Tisch zu legen.

Nach einer durchaus ansprechenden Anfangszeit geriet er mit Erik ten Hag (55) aneinander, der die Red Devils ab der Saison 2022/23 trainierte. Es folgte eine halbjährige Leihe zum BVB, die zwar 2024 im Finale der Champions League endete. Doch Sancho trumpfte nicht mehr so auf, wie in seiner ersten schwarzgelben Phase. In 21 Spielen sammelte er lediglich sechs Torbeteiligungen.

Kovac trifft Entscheidung

Nachdem auch der FC Chelsea nach der Leihe in der vergangenen Saison keinen Wert auf die Dienste des 23-maligen Nationalspielers legt, hängt Sancho in der Luft. Die Verantwortlichen, inklusive Chef-Coach Rúben Amorim (40) möchten ihn unbedingt von der Gehaltsliste bekommen. Mit kolportierten 16 Millionen Euro per annum und einem Vertrag bis 2026 ist der 25-Jährige jedoch noch an den Rekordmeister gebunden.

Laut Bild-Zeitung soll der Offensivakteur allerdings bereit sein, auf die Hälfte seines Gehaltes zu verzichten. Das habe Sancho Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (49) und Sportdirektor Sebastian Kehl (45) mitgeteilt. Unter Berücksichtigung der Transfersumme von 18 bis 20 Millionen Euro ließe sich die Verpflichtung wohl realisieren, heißt es.

Trotz aller Zugeständnisse hat Niko Kovac (53) offenbar das letzte Wort. Hebt er den Daumen, dürfte es zu einem dritten Sancho-Akt auf der Bundesligabühne kommen.

Impressum des Publishers ansehen