Samba im RBL-Trikot: Unsere brasilianischen Spieler | OneFootball

Samba im RBL-Trikot: Unsere brasilianischen Spieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·23. Mai 2025

Samba im RBL-Trikot: Unsere brasilianischen Spieler

Artikelbild:Samba im RBL-Trikot: Unsere brasilianischen Spieler

Ob Technik, Tempo oder pure Spielfreude - Brasilien steht für Fußball mit besonderem Flair. Auch bei RB Leipzig haben fünf Spieler aus dem Land des Rekordweltmeisters ihre Fußabdrücke hinterlassen - pünktlich zum Start unserer Brasilien-Tour werfen wir einen Blick zurück auf ihre Zeit im RBL-Trikot.


OneFootball Videos


Matheus Cunha

  1. Ein Brasilianer, der für seinen feinfüßigen Spielstil im gegnerischen Sechzehner bekannt ist, heißt Matheus Santos Carneiro da Cunha. In 52 Spielen für RB Leipzig erzielte der wuselige Angreifer 9 Tore und bereitete weitere 3 Treffer vor.Unvergessen: Sein Zaubertor in Leverkusen mit Ronaldinho-Pirouette. Nach seiner Leipziger Zeit zog es Cunha über Hertha BSC und Atletico Madrid in die Premier League. Heute steht der 25-Jährige bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag – und hat inzwischen auch sein Debüt für die Seleção gegeben.

Thiago Rockenbach da Silva

  1. „Rocky“ war der erste Brasilianer bei RB Leipzig - und der erste echte Zehner im Team. Im Winter 2011 von Fortuna Düsseldorf gekommen, übernahm der offensive Mittelfeldmann schnell Verantwortung und gestaltete das Leipziger Spiel in der frühen Vereinsphase.Mit 85 Pflichtspielen ist Thiago Rockenbach bis heute unser brasilianischer Rekordspieler. Höhepunkte: der Regionalliga-Titel 2012/13 und der Aufstieg in die 3. Liga. Nach seiner Zeit bei RBL wechselte er zu Hertha BSC II und beendete seine Karriere später im Berliner Amateurfußball.

Rodnei

  1. Er war eine richtige Abwehrkante, haute sich mit seiner physischen Präsenz in jeden Zweikampf: Rodnei Francisco de Lima. Der Innenverteidiger kam über die Stationen Hertha BSC, Kaiserslautern und Salzburg zu den Roten Bullen.Für RBL absolvierte Rodnei sieben Partien und erzielte einen Treffer im Zweitliga-Duell mit Fortuna Düsseldorf. Bereits nach einem halben Jahr am Cottaweg zog es ihn weiter zum TSV 1860 München. Er spielte zuletzt für den österreichischen Landesligisten SV Anthering (5. Liga) und beendete dort im Sommer 2022 seine aktive Karriere.

Bernardo

  1. Ähnlich wie Rodnei sorgte der Defensivspezialist für Stabilität und Zusammenhalt. Bernardo Fernandes da Silva Junior, geboren in São Paulo, dribbelte erstmals im Sommer 2018 am Cottaweg auf. Für die Roten Bullen absolvierte Bernardo 49 Pflichtspiele (1 Tor), ehe es ihn 2018 in die Premier League zu Brighton & Hove Albion zog. Nach einem weiteren Aufenthalt beim FC Red Bull Salzburg kehrte Bernardo 2023 nochmals in die Bundesliga zurück – sein Vertrag beim VfL Bochum läuft allerdings zum Ende dieser Spielzeit aus.Good to know: Sein gleichnamiger Vater war brasilianischer Nationalspieler und spielte bis 1991 in der Bundesliga beim FC Bayern München.

Luan Candido

  1. Sein Name liegt vermutlich nicht jedem RBL-Fan direkt auf der Zunge: Luan Candido de Almeida. Im Sommer 2019 wechselte der damals 18-Jährige vom brasilianischen Top-Klub Palmeiras São Paulo in die Messestadt. Für unsere Nachwuchsbullen kam der linke Außenverteidiger auf drei Einsätze in der Youth League - mehr wurden es im RBL-Trikot nicht.Kurz darauf zog es Luan Candido zurück nach Brasilien zu Red Bull Bragantino, wo er fünf Jahre lang ein wichtiger Bestandteil war. Seit dieser Saison läuft der 24-Jährige für Gremio Porto Alegre auf.

Mehr entdecken

Impressum des Publishers ansehen