OneFootball
Jule Stolpe·11. April 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Jule Stolpe·11. April 2025
Wie lautet das Saisonziel von Mannschaften, die sich in der vorherigen Spielzeit in der Bundesligatabelle überraschend eher nach unten als nach oben orientieren mussten und im Endeffekt eine Saison zum Vergessen spielten? Meistens ungefähr so: Sich als Team stabilisieren, weniger Gegentore kassieren, eine andere Spielweise erkennbar werden lassen und am besten am Ende einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.
So oder so ähnlich hörten sich auch die Aussagen bei Borussia Mönchengladbach im vergangenen Sommer an, nachdem die sich in der Saison 2023/2024 lange im Abstiegskampf befunden hatten und es am Ende immerhin noch für Platz 13 reichte.
Mittlerweile sind Gerado Seoanes Spieler wieder angekommen in der Bundesliga, und zwar mittendrin: Vor dem 29. Bundesligaspieltag und dem Duell gegen den SC Freiburg am Samstagnachmittag stehen die Fohlen mit 44 Punkten auf Platz sechs in der Liga. Und anders als noch vor der Saison formuliert, wäre man in Gladbach jetzt wohl doch nicht mehr so zufrieden mit „nur" einem einstelligen Tabellenplatz. Stattdessen scheint das europäische Geschäft das neue Saisonziel darzustellen. Der aktuell sechste Platz würde ja immerhin mindestens die Teilnahme an der Play-Off-Runde zur Conference Leauge bedeuten.
„Wir sind kein Verein, der dann auf Platz 9 steht und sich damit zufrieden gibt. Natürlich ist die Chance jetzt da. Und als Fußballer hast du immer den Anspruch, jedes einzelne Spiel zu gewinnen", sagte Gladbach-Manager Roland Virkus jetzt der 'Bild'.
Der Optimalfall würde eintreten, wenn Gladbach noch vor dem letzten Spieltag die Teilnahme am internationalen Geschäft klarmache, so Virkus. Die damit verbundene Planungssicherheit spiele eine große Rolle in Verhandlungen mit potentiellen neuen Spielern: "Natürlich ist es immer leichter, neue Spieler für dich zu begeistern, wenn du international dabei bist", erklärte der Manager.
Zuletzt gab es Gerüchte rund um einen möglichen Transfer von Union Berlin-Topscorer Benedict Hollerbach an den Niederrhein. Die Fohlen sollen laut übereinstimmenden Medienberichten großes Interesse an einer Verpflichtung des 23-jährigen haben.
📸 Maja Hitij - 2025 Getty Images
Live