S04 verabschiedet sieben Spieler: Die dienstältesten Profis gehen | OneFootball

S04 verabschiedet sieben Spieler: Die dienstältesten Profis gehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·16. Mai 2025

S04 verabschiedet sieben Spieler: Die dienstältesten Profis gehen

Artikelbild:S04 verabschiedet sieben Spieler: Die dienstältesten Profis gehen

Der FC Schalke 04 wird sich im Sommer von sieben Spielern trennen, deren Verträge am Saisonende auslaufen. Im Rahmen des Heimspiels gegen die SV Elversberg (Sonntag, 15:30 Uhr) werden Mehmet Can Aydin, Marcin Kaminski, Tobias Mohr, Michael Langer, Ralf Fährmann, Dominick Drexler und Aymen Barkok verabschiedet.

Fährmann besorgte Kuchen

Schon am Donnerstag setzte S04-Urgestein Ralf Fährmann ein Zeichen, indem er sich mit einem Kuchen von den Mitarbeitern des Vereins verabschiedete. Ein provokantes Signal, denn der 36-jährige Torhüter soll unter anderem wegen einer "Kuchen-Affäre" vor Monaten schon bei den Verantwortlichen der Königsblauen in Ungnade gefallen sein. Nun läuft Fährmanns Vertrag aus, weshalb am Sonntag die offizielle Verabschiedung im Stadion folgt. Fährmann gehört zu einer Gruppe von sieben Spielern, von denen sich Schalke am Saisonende mit dem Auslaufen der jeweiligen Verträge trennen wird.


OneFootball Videos


Dazu zählt auch Michael Langer, der nach Fährmann der dienstälteste Profi im S04-Kader ist. Der 40-jährige Österreicher nahm seit 2017 immer wieder die Rolle des zuverlässigen Rückhalts im Torwartteam an, doch das Modell findet nun endgültig ein Ende. Auch Marcin Kaminski (101 Pflichtspiele), Mehmet Can Aydin (73 Pflichtspiele) und Dominick Drexler (65 Pflichtspiele) erhalten am Sonntag ein Abschiedsgeschenk vom Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann und Profifußball-Direktor Youri Mulder. Drexler wird anschließend Co-Trainer in der U17-Mannschaft von S04.

Karius noch nicht verabschiedet

Darüber hinaus muss auch Tobias Mohr nach drei Jahren auf Schalke gehen, sowie Aymen Barkok. Der Mittelfeldspieler wurde zuletzt bereits vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt, weil er sich vor Kurzem in den Sozialen Netzwerken zu einer verbalen Entgleisung gegen einen Fan hinreißen ließ. Die Zukunft von Torhüter Loris Karius ist derweil noch nicht geklärt. Der 31-Jährige laboriert zurzeit an einer Wadenverletzung und sollte in der Sommer-Vorbereitung wieder einsteigen, um sich als Nummer eins auf Schalke zu empfehlen. Allerdings soll es mittlerweile Zweifel an dieser Planung geben, aber am Sonntag wird Karius noch nicht vom Verein verabschiedet.

Impressum des Publishers ansehen