S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000 | OneFootball

S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·6. Dezember 2020

S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000

Artikelbild:S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000

Der FC Schalke 04 konnte keines seiner letzten 25 Spiele in der Bundesliga gewinnen. Was nach einem absoluten Negativrekord klingt, bedeutet im internationalen Vergleich lediglich die viertlängste Sieglos-Serie. Schlimmer geht tatsächlich also immer.

Den Beweis liefert folgendes Ranking, das die Kollegen von ‚transfermarkt.de‘ mit Blick auf das aktuelle Jahrtausend in den fünf europäischen Top-Ligen erstellt haben. Berücksichtigt wurden dabei nur innerhalb einer Saison aufgestellte oder in die darauffolgende Spielzeit mitgenommene „Läufe“.


OneFootball Videos


So wartete der AFC Sunderland in der Premier League beispielsweise – zwischen Dezember 2002 und September 2005 – 26 Begegnungen am Stück auf ein Erfolgserlebnis, hatte sich zwischenzeitlich aber in die zweithöchste Spielklasse verabschiedet.

10. Platz: CA Osasuna (21 Spiele ohne Sieg)

vom 21. Oktober 2016 bis 1. April 2017

9. Platz: 1. FC Kaiserslautern (21 Spiele ohne Sieg)

vom 30. Oktober 2011 bis 14. April 2012

In der vorangegangenen Saison landeten die Roten Teufel als Aufsteiger noch auf einem starken 7. Platz. Dann folgt jedoch der krasse Absturz. Selbst ein Trainerwechsel, Krassimir Balakov beerbte Marco Kurz, sorgte nicht wirklich für Besserung. Erst am 32. Spieltag gelang bei Hertha BSC (2:1) der vierte Dreier in jener Spielzeit. Zu spät, um den Abstieg als Schlusslicht noch abzuwenden.

Artikelbild:S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000

8. Platz: Delfino Pescara (22 Spiele ohne Sieg)

vom 11. September 2016 bis 12. Februar 2017

7. Platz: Cagliari Calcio (22 Spiele ohne Sieg)

vom 20. März 2005 bis 20. November 2005

6. Platz: AC Arles-Avignon (23 Spiele ohne Sieg)

vom 13. November 2010 bis 11. Mai 2011

5. Platz: Hellas Verona (24 Spiele ohne Sieg)

vom 24. Mai 2015 bis 31. Januar 2016

Als Teil dieser Mannschaft beendete kein Geringerer als Luca Toni seine Karriere. Noch in der Saison 2015/16 war der Ex-Münchner mit 22 Treffern Torschützenkönig der Serie A geworden. Die folgende Spielzeit schloss Hellas jedoch als Tabellenletzter ab. Auch weil der damals 38-Jährige nur noch sechs Mal knipste.

Artikelbild:S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000

4. Platz: FC Schalke 04 (25 Spiele ohne Sieg)

seit dem 25. Januar 2020

3. Platz: AC Perugia (26 Spiele ohne Sieg)

vom 27. April 2003 bis 14. Februar 2004

2. Platz: US Ancona (28 Spiele ohne Sieg)

vom 1. September 2003 bis 4. April 2004

1. Platz: Derby County (32 Spiele ohne Sieg)

vom 22. September 2007 bis 11. Mai 2008

Der Wayne-Rooney-Klub gewann in seiner bis heute letzten Premier-League-Saison lediglich ein einziges Spiel – und zwar daheim am 5. Spieltag gegen Newcastle United. Unter dem Strich stand für Kapitän Robbie Savage und sein Team am Ende mit einer Ausbeute von nur elf Zählern der letzte Tabellenplatz sowie 25 Zähler Rückstand zum rettenden Ufer.

Artikelbild:S04 "nur" Vierter: Längste Sieglos-Serien in den Top-Ligen seit 2000

Die Königsblauen befinden sich somit nicht gerade in rühmlicher Gesellschaft. Immerhin sind mehrere der genannten Vereine längst in den Niederungen des nationalen Profifußballs verschwunden. Die Schalker sollten also gewarnt sein, zumal sie ihre Serie ja auch noch ausbauen können.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Selbst der für die Ewigkeit unerreichbar scheinende Bundesliga-Rekord Tasmania Berlins scheint plötzlich zu wackeln. Die 31 erfolglosen Anläufe hintereinander des Teams aus der Hauptstadt in der Saison 1965/66 wird im europäischen Vergleich übrigens nur von Derby County überboten.