Rund um das Spiel bei Union | OneFootball

Rund um das Spiel bei Union | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Rund um den Brustring

Rund um den Brustring

·22. August 2025

Rund um das Spiel bei Union

Artikelbild:Rund um das Spiel bei Union

Die Bun­des­li­ga­sai­son steht in den Start­lö­chern und für den VfB Stutt­gart wird es aus drei Grün­den eine beson­de­re Sai­son.

Es geht end­lich wie­der los! Die Bun­des­li­ga-Sai­son 2025/26 steht in den Start­lö­chern und es wird ein ganz beson­de­res Jahr für den VfB Stutt­gart ℗. Nicht nur, dass man als amtie­ren­der Pokal­sie­ger in die Sai­son geht und zum ers­ten Mal seit 2007/2008 einen Titel zu ver­tei­di­gen hat, man fei­ert auch 100 Jah­re Brust­ring. 100 Jah­re eines Wie­der­erken­nungs­merk­mals des VfB. Jeder Mensch, der sich ein biss­chen mit Fuß­ball beschäf­tigt, weiß, dass ein wei­ßes Tri­kot mit Roten Ring Schwa­ben­power bedeu­ten muss.


OneFootball Videos


Auch sport­lich ist es ein beson­de­res Jahr: Der VfB Stutt­gart fei­ert sein Come­back in der UEFA Euro­pa League. Klar, es ist nicht so gla­mou­rös wie die Cham­pi­ons League und die Hym­ne hat mehr was von einer RTL- Gam­ing Show als von einem Heiß­ma­cher auf ein span­nen­des Euro­pa­po­kal-Spiel. Trotz­dem freue ich mich auf den Wett­be­werb. Aber zunächst beginnt der tris­te Bun­des­li­ga-All­tag mit einem Besuch beim 1. FC Uni­on Ber­lin.

Wäh­rend anste­hen­de Duel­le gegen die Köpe­ni­cker wahr­schein­lich bei ande­ren Mann­schaf­ten für ein Augen­rol­ler und einem „Joa, da muss man halt durch, ne?“ sor­gen, sind die Duel­le für den VfB Stutt­gart doch was ganz ande­res. Einer­seits wer­den beim Besuch des Sta­di­ons an der Alten Förs­te­rei immer noch Erin­ne­run­gen an den Abstieg 2019 wach, ande­rer­seits waren die Duel­le gegen die Köpe­ni­cker im letz­ten Jahr tur­bu­lent. Das Hin­spiel im Neckar­sta­di­on konn­te man nach einem 0:2 Rück­stand dank Wol­te­ma­de-Magic 3:2 gewin­nen, wäh­rend das Rück­spiel uns ein absur­des 4:4 nach 45 Minu­ten  beschert hat. Uni­on Ber­lin, das nicht gera­de für Offen­siv-Power steht, erziel­te 17 Pro­zent sei­ner Sai­son­to­re gegen uns. Jedes fünf­te bis sechs­te Uni­on Ber­lin-Tor fiel gegen den VfB Stutt­gart. Ohne uns hät­te Uni­on Ber­lin die wenigs­ten Tore der Liga geschos­sen. So waren sie immer­hin nur die viert­schlech­tes­te Offen­si­ve der Liga.

Ansons­ten erwar­tet uns eine VfB-Mann­schaft, die sich noch nicht fer­tig anfühlt. Irgend­wie fehlt noch so ein gewis­ser State­ment-Trans­fer als Ersatz für den Mil­lot. Viel­leicht ver­zö­gert sich das auch wegen dem gan­zen Wech­sel­thea­ter rund um Wol­te­ma­de und um Kon­stan­te­li­as. Zumin­dest wis­sen wir das — Stand jetzt – Wol­te­ma­de beim VfB blei­ben wird. Man kann natür­lich den Rekord­ein­nah­men durch ein Ver­kauf nach­trau­ern, aber ich fin­de es gut, dass er bleibt. Weil ein ein­ge­spiel­ter Spie­ler, von dem wir wis­sen, was er kann, kurz­fris­tig bes­ser ist, als ein neu­er Trans­fer, der sich erst ein­ge­wöh­nen muss und even­tu­ell viel­leicht gar nicht zum VfB passt.

Personalsituation

Wer sich auf den ers­ten Bun­des­li­ga­ein­satz von Neu­zu­gang Assi­gnon gefreut hat, muss sich noch ein wenig gedul­den. Der Neu­zu­gang von Sta­de Renn­ais wird auf­grund einer Gelb­sper­re feh­len. Auch feh­len wird Leo­ni­das Ster­giou. Er ist zwar im Trai­ning, aber ist noch nicht spiel­fit.

Mögliche Aufstellung

Artikelbild:Rund um das Spiel bei Union

Ich ori­en­tier mich bewusst an dem Spiel gegen Bolo­gna. Auf­grund der Ver­let­zun­gen und Sper­ren wird Vagno­man auf rechts star­ten. Die ers­te Elf wird von kei­nem Neu­zu­gang ergänzt.

Statistik

In zehn Bun­des­li­ga­spie­len steht es recht aus­ge­gli­chen. Bei­de Mann­schaf­ten konn­ten drei Mal gewin­nen, vier Mal wur­den sich die Punk­te geteilt. An der Alten Förs­te­rei konn­te der VfB dage­gen nur ein Bun­des­li­ga­spiel für sich ent­schei­den, ist aber seit nun mehr zwei Jah­ren wett­be­werbs­über­grei­fend unge­schla­gen gegen die Eiser­nen. Unver­ges­sen bleibt der Gast­auf­tritt im April die­sen Jah­res, als es bereits 4:4 wir zur Halb­zeit stand – ein Novum in der Bun­des­li­ga.

Fazit

Uns erwar­tet ein ekli­ger Geg­ner, der zumin­dest gegen uns vie­le Tore ver­spricht. Für den VfB spricht die Ein­ge­spielt­heit und dies könn­te zum ent­schei­den­den Fak­tor wer­den.

© Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen