90PLUS
·13. Oktober 2023
Rooney: Birmingham statt Saudi-Arabien

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13. Oktober 2023
Wayne Rooney ist zurück in England und nimmt seine Arbeit als Trainer von Birmingham City auf. Auf dem Weg dahin hat er ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt.
Nachdem Birmingham City seinen Trainer John Eustace entlassen hatte, verdichteten sich schnell die Gerüchte darüber, dass Wayne Rooney (37) den ruhmreichen Club übernehmen soll. Der ehemalige englische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag über dreieinhalb Jahre in der Second City und möchte mit seinem neuen Club Erfolge feiern. Wie der Guardian berichtet, hatte der 37-Jährige jedoch mehrere Optionen, um seine Trainerkarriere fortzusetzen. Eine davon war ein Wechsel nach Saudi-Arabien.
Birmingham-Geschäftsführer Garry Cook, der bis Juli Geschäftsführer der Saudi Pro League war und ein gutes Verhältnis zum Berater von Rooney unterhält, versuchte ihn im Sommer nach Saudi-Arabien zu lotsen. „Ich hatte das Gefühl, dass ich für meine Entwicklung einen anderen Weg einschlagen sollte“, sagte Rooney über das saudische Interesse. „Das ist übrigens nicht respektlos gegenüber allen Managern, die dorthin gegangen sind.“
Zu Birmingham City scheint er bereits ein besonderes Verhältnis entwickelt zu haben. Laut ihm könnte der Club „eine der größten Geschichten im Fußball in den nächsten Jahren“ werden. Dabei verwies er auf die Entwicklungen von Manchester City und Newcastle United. Mittelfristig möchte er den Verein zurück in die Premier League bringen.
Rooney räumte ein, dass er unter Erfolgsdruck steht, da Birmingham, das die letzte Saison auf Platz 17 beendete, nach einem vielversprechenden Saisonstart auf dem sechsten Tabellenplatz steht. „Mir gefällt die Tatsache, dass wir in einer guten Position sind“, sagte er. „Ich liebe die Herausforderung. Ich liebe den Druck, der damit verbunden ist.“
Mehr News und alle Gerüchte in unserem Tagesticker.
(Photo by Nathan Stirk/Getty Images)