René Adler rät ter Stegen zu Wechsel von Barcelona | OneFootball

René Adler rät ter Stegen zu Wechsel von Barcelona | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·13. Juli 2025

René Adler rät ter Stegen zu Wechsel von Barcelona

Artikelbild:René Adler rät ter Stegen zu Wechsel von Barcelona

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben „schlicht und ergreifend nicht erlauben“, sagte Adler bei Sky. Ich würde mir wünschen, dass er bleibt, dass er kämpft“, sagte Adler und nannte Leon Goretzka beim FC Bayern als „gutes Beispiel“ dafür, dass sich „Qualität durchsetzt. Aber er hat schlicht und ergreifend die Zeit nicht.“ Ter Stegen müsse dringend Spielpraxis sammeln, gerade nach seiner schweren Knieverletzung.

Adlers Einschätzung zur Situation bei Barcelona

„Da ist jedes Spiel wichtig, jede Minute, jedes Training, damit du wieder Automatismen, eine Selbstverständlichkeit und Vertrauen in deinen Körper bekommst. Dafür brauchst du Spiele. Und so wie es aussieht, wird er die beim FC Barcelona erstmal nicht bekommen.“ Dort steht ter Stegen unter Trainer Hansi Flick hinter Neuzugang Joan García und Wojciech Szczesny. Adler findet es „schade, dass ein Spieler, der weit über 400 Pflichtspiele gemacht hat, Kapitän ist, dem Verein immer die Treue gehalten hat, sogar in Krisenzeiten auf Gehalt verzichtet hat, nach einer Verletzung nicht mehr die Chance bekommt, um seine Nummer eins zu kämpfen“. Barca versuche, Torhüter ter Stegen „herauszudrängen. Das muss man so hart sagen.“


OneFootball Videos


Adler spricht von schlechtem Stil. „Da sieht man wieder – und das war in den letzten Jahren beim FC Barcelona kein Einzelfall -, dass dort mit verdienten Spielern nicht so umgegangen wurde, wie man es sich als Außenstehender gewünscht hätte“, sagte der 40-Jährige. Für ter Stegen sei die Situation „unglaublich bitter, das tut unglaublich weh“.

Foto  ©  AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ

Impressum des Publishers ansehen