Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams | OneFootball

Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24. Mai 2024

Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams

Artikelbild:Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams

Eine Relegation ist für die beiden Mannschaften immer etwas Besonderes, denn in zwei Spielen kann man eine Saison vergolden oder ins Tal der Tränen stürzen. In der Relegation zur 2. Bundesliga treffen der SV Wehen Wiesbaden und der SSV Jahn Regensburg aufeinander, zwei Teams, die eines besonders vereint: ihre derzeitige Formkrise.

Relegation: Saison retten oder Sturz ins Tal der Tränen

In einer Relegation treffen normalerweise zwei Teams mit komplett unterschiedlicher Form aufeinander: der Aufstiegsaspirant, der einen Aufschwung erlebt und die Chance nutzen will, und der Abstiegskandidat, der die Saison noch irgendwie retten möchte. In der diesjährigen Relegation zwischen dem 16. der 2. Bundesliga SV Wehen Wiesbaden und dem Tabellendritten der 3. Liga SSV Jahn Regensburg gibt es eine große Gemeinsamkeit, beide Mannschaften laufen ihrer Form hinterher.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Dennoch besteht für beide Teams Hoffnung, mit zwei Spielen die schwache Form abzuschütteln und Freude zu bereiten. Besonders für Regensburg wäre ein Aufstieg aufgrund des Todes von Agyemang Diawusie im November etwas Besonderes. Wiesbaden könnte mit einem Sieg in der Relegation den sofortigen Wiederabstieg verhindern und ein sichereres Zweitliga Konstrukt im Kader aufbauen

Wehen Wiesbaden: Zehn Spiele ohne Sieg, Trainerwechsel ohne Wirkung

Der SV Wehen Wiesbaden ist seit zehn Spielen sieglos und konnte sich dennoch den Relegationsplatz sichern. Auch der Trainerwechsel drei Spieltage vor Saisonende hatte keinen Effekt. Unter Nils Döring gab es drei Niederlagen, zudem holte sich der 44-Jährige am letzten Spieltag gegen St. Pauli die Rote Karte und fehlt somit im Hinspiel an der Seitenlinie. Die Formkurve der Wiesbadener ist insgesamt beängstigend: Aus den letzten zehn Partien gab es nur zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Damit verspielten sie den fast sicher geglaubten Klassenerhalt fahrlässig und hatten Glück, dass Hansa Rostock am letzten Spieltag nach 1:0 Führung noch verlor.

Artikelbild:Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Was jedoch für den Zweitligisten in der Relegation spricht, ist, dass sie auf die beste Elf zurückgreifen können. Kein Spieler fehlt im Hinspiel in Regensburg gesperrt. Zudem kommt auch der Heimvorteil im Rückspiel Wehen Wiesbaden zugute. Für das Döring-Team wird es im Relegationsspiel wichtig sein, auf eine solide Defensive zurückgreifen zu können. In der 2. Bundesliga kassierten Wehen Wiesbaden 50 Gegentreffer und liegen damit im oberen Mittelfeld und stellen die achtbeste Defensive. Die große Problemzone liegt im Angriff: Mit nur 36 erzielten Toren stellen die Wiesbadener die drittschwächste Offensive. Einzig auf Ivan Prtajin ist Verlass, der kroatische Mittelstürmer erzielte 13 Saisontreffer, nach ihm folgt Hyun-ju Lee mit vier Toren.

SSV Jahn Regensburg verspielt sicheren Aufstieg und muss in der Relegation nachsitzen

In der Winterpause sahen die Regensburger wie der sichere Aufsteiger und Meister in Liga 3 aus. Nach 20 Spieltagen hatten die Regensburger zwölf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den der SSV Ulm belegte, der sich am Ende die Meisterschaft sicherte. Vier Spieltage später war der Vorsprung auf den zweitplatzierten Dynamo Dresden sogar auf sechs Punkte angestiegen und in Regensburg wurden schon langsam die ersten Champagnerflaschen bereitgestellt. Was dann folgte, war jedoch nicht vorherzusehen. Der Jahn brach immer mehr ein und verspielte Spiel um Spiel. In Sandhausen gaben sie eine 3:0-Führung aus der Hand und verloren mit 6:3.

Spätestens ab diesem Spieltag schrillten die Alarmglocken immer lauter. Nach sechs Partien und nur zwei Punkten gab es jedoch zwei Siege, unter anderem gegen den Konkurrenten Preußen Münster. Der Vorsprung auf das Verfolger-Duo Ulm und Münster war auf einen bzw. fünf Punkte geschmolzen. Bei nur noch sechs Spielen und zwei Siegen in Folge war dies trotz allem eine gute Ausgangslage. Aber aus den letzten sechs Begegnungen gab es nur drei Punkte und eine Niederlage gegen den SSV Ulm und Schlusslicht SC Freiburg, damit verspielten die Regensburger den sicher geglaubten Aufstieg.

Artikelbild:Relegation Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg: Das Duell zweier Formschwachen Teams

(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images for DFB)

Einen großen Rückschlag musste der Jahn jedoch bereits im November hinnehmen, als Mittelstürmer Agyemang Diawusie an einem plötzlichen Herztod verstarb. Zu Beginn konnte die Mannschaft diesen Rückschlag wegstecken und die Spiele gewinnen, doch komplett wird die Mannschaft dieses Ereignis noch nicht verarbeitet haben. Für die Elf von Joe Enochs ist es wichtig, in der Relegation noch einmal alle Kräfte zu bündeln und das Ziel des Aufstiegs für Diawusie zu verwirklichen. Im Hinspiel muss Regensburg auf zwei wichtige Akteure verzichten: Rechtsverteidiger Benedikt Saller fällt mit einer Gelbsperre aus, und Elias Huth muss aufgrund einer Sprunggelenksverletzung in der Relegation passen.

(Photo by Leonhard Simon/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen