90min
·25. September 2023
Reis verwundert über Baumgartl-Kritik - Interne Zweifel nehmen zu

In partnership with
Yahoo sports90min
·25. September 2023
Die kritischen Aussagen von Timo Baumgartl, wegen derer für diese Woche in die U23 verbannt wurde, sollen Thomas Reis überrascht haben. Zuvor wurde dieses Thema mit der Mannschaft besprochen. Währenddessen verliert der Trainer des FC Schalke intern an Rückhalt.
Am Montag ist der FC Schalke in die neue Trainingswoche gestartet, die im Auswärtsspiel beim SC Paderborn am Freitagabend münden wird - und zwar ohne Timo Baumgartl. Nach seiner Kritik an der taktischen Herangehensweise, die er ausdrücklich als Vorgabe des Trainers bezeichnete, ist er für diese Woche in die U23 geschickt und mit einer Geldstrafe belegt worden.
Konsequenzen, die der Klub bereits am Sonntagmittag kommunizierte. Dem Vernehmen nach soll eine lange Diskussion zwischen Thomas Reis, Peter Knäbel und André Hechelmann stattgefunden haben, um das Strafmaß zu bestimmen.
Wie Sport1 berichtet, war Reis von dem Inhalt der Baumgartl-Kritik sehr überrascht. Der Hintergrund: Nach der 0:2-Pleite gegen Holstein Kiel kam es zu einer internen Besprechung zwischen dem Cheftrainer und der Mannschaft. In dieser Besprechung wurde gemeinschaftlich über die grundsätzliche taktische Ausrichtung der nächsten Partien gesprochen. Es soll die Einigung gegeben haben, vorerst tiefer zu stehen und nicht mehr so hoch anzugreifen.
Dass dieser Plan - eigentlich mit Ansage - gegen Teams wie Magdeburg oder St. Pauli nicht aufgehen würde, wie im Voraus bereits befürchtet, ist die eine Sache. Eine andere wäre es aber, wenn Baumgartl diesen Plan so deutlich kritisiert und an Reis heftet, obwohl er selbst beim Besprechen eben jenes Plans keine Gegenstimme war. Deshalb soll der Coach überrascht gewesen sein.
Apropos überrascht: Wie Sport1 weiter berichtet, soll sich auch die Mannschaft in den vergangenen Wochen verwundert gezeigt haben, dass Reis intern sogar Medienberichte aufgreift und sie thematisiert.
Ein Beispiel: Ein Bericht des TV-Senders, in dem es hieß, einige der Spieler würden sich tiefergehende Analysen wünschen. Reis griff die Meldung auf und machte sie intern zum Thema. Die S04-Akteure waren insofern überrascht, als dass sie es viel eher gewohnt sind, dass derartige Meldungen von außerhalb eher von den Teams ferngehalten werden - im Sinne der möglichst ruhigen Arbeit.
Diese Verwunderung schlägt - nicht zuletzt aufgrund der Misere im sportlichen Bereich - auch immer mehr in Kritik um. Demnach gehören Sebastian Polter und Kenan Karaman weiterhin zu den Unterstützern von Reis. Allerdings schrumpft das Pro-Reis-Lager, während die Kritiker innerhalb des Teams offenbar immer mehr werden. Auf das Vertrauen von André Hechelmann und Peter Knäbel kann er aber noch immer zählen.