Reis nach Glanzleistung von Kozuki: "Eigentlich sollte er nicht spielen" | OneFootball

Reis nach Glanzleistung von Kozuki: "Eigentlich sollte er nicht spielen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·16. Juli 2023

Reis nach Glanzleistung von Kozuki: "Eigentlich sollte er nicht spielen"

Artikelbild:Reis nach Glanzleistung von Kozuki: "Eigentlich sollte er nicht spielen"

Soichiro Kozuki gehörte beim 5:0-Sieg im Testspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Gornik Zabrze zu den auffälligsten Akteuren. Ursprünglich hatte Thomas Reis allerdings geplant, den 22-Jährigen gar nicht spielen zu lassen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Soichiro Kozuki ist einer der Youngsters, die alle Jahre wieder beim FC Schalke 04 auf sich aufmerksam machen. Noch ist der japanische Offensivspieler aber nicht zu hundertprozentig bei den Profis angekommen. Wie die WAZ berichtet, war aufgrund seiner Leistungen im Trainingslager in Mittersill darüber diskutiert worden, ihn zurück zur U23 zu versetzen, um dort Spielpraxis zu sammeln und sich seiner Top-Form anzunähern. Dazu passt, dass Thomas Reis auf einen Einsatz im Test gegen Gornik Zabrze verzichten wollte, bis sich ein anderer Offensivakteur abmeldete.


OneFootball Videos


Drexler legte eine Pause ein

"Eigentlich sollte er gar nicht spielen. Wir wollten ihm eine Pause geben. Weil Dominick Drexler mir aber gesagt hat, dass bei ihm nicht alles 100 Prozent richtig ist, war das Risiko zu groß. Ich habe Domme rausgelassen und Kozuki war dann im Kader", wird Reis von der Regionalzeitung zitiert.

"Man sieht, was möglich ist, wenn..."

Diese Entscheidung hat sich definitiv ausgezahlt, nach seiner Einwechslung in der 60. Minute legte Kozuki zwei Tore auf und erzielte eines selbst. "Man sieht, was möglich ist, wenn er sich nicht so viel Druck macht. Wenn er sich so belohnt, finde ich das sehr, sehr gut", lobt Reis und mahnt zugleich: "Trotzdem ist er noch nicht am Limit." Derzeit sollen Kenan Karaman, Tobias Mohr und Bryan Lasme im Konkurrenzkampf vor Kozuki stehen, so die WAZ. Somit ist Kozuki auch nach dem Test gefordert, sich ins Rampenlicht zu spielen.

Impressum des Publishers ansehen