Reif wie noch nie | OneFootball

Reif wie noch nie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·14. August 2025

Reif wie noch nie

Artikelbild:Reif wie noch nie

„Die Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht. Die Erfahrung ist ein kostbarer Schatz.“ Ein Spruch aus dem Netz, der bestens zum TSV 1860 passt.

Erfahrung kann man bei ehrgeizigen Projekten nie genug haben. Im Fußball-Business gilt das umso mehr. Vielleicht ist genau das einer der Gründe, warum die Löwen in den vergangenen acht Jahren sportlich auf der Stelle traten, denn an der Grünwalder Straße 114 wurde wenig mit Inhalt, sondern vielmehr mit Sprachhülsen und Durchhalteparolen gearbeitet.


OneFootball Videos


Mit einigen klugen Transfers von Geschäftsführer Dr. Christian Werner hat der Kader nun jedoch deutlich an Erfahrung, Qualität und Profil gewonnen. Zurecht glauben nicht wenige Experten daran, dass die Löwen im Aufstiegskampf eine gute Rolle spielen werden: Insbesondere Kevin Volland (33), Florian Niederlechner (34) oder Thomas Dähne (31) bringen die Reife ins Spiel – und ergänzen das Grundgerüst des Altmeisters nahezu perfekt.

Beim 3:1-Heimerfolg über den VfL Osnabrück spielten die Löwen selbstbewusst und abgeklärt die Partie herunter – mit Ausnahme der letzten 20 Minuten.

Ein Blick in die Statistik zeigt: Die drei Punkte gegen die Niedersachsen holten die Sechzger mit einer Startelf, deren Altersdurchschnitt bei 28,8 Jahren lag. Noch nie zuvor begannen die Löwen älter in der Dritten Liga. Wird der 1860-Evergreen „Stark wie noch nie“ bald in „Reif wie noch nie“ abgeändert? Eine Überlegung wär´s zumindest wert.

Zum Vergleich: Als 1860 in der Bundesliga-Saison 1999/2000 sensationell Tabellenvierter wurde, war die Mannschaft von Werner Lorant sogar noch älter: Gerald Vanenburg (35), Thomas Häßler (33), Martin Max (31), Bernhard Winkler (33) oder Stephan Paßlack (29) haben damals den Altersdurchschnitt deutlich an – wie beispielsweise in der Partie gegen den HSV am 23. Oktober 2000, als man vor 32.300 Fans im Olympiastadion nicht über ein 0:0 hinauskam.

Die jüngste Löwen-Elf aller Zeiten bot übrigens Daniel Bierofka in einem Ligaspiel in der Saison 2018/2019 auf. Marco Hiller & Co. waren beim 0:3 am 20. April 2019 in Halle im Schnitt 24,4 Jahre alt. Auf die älteste 1860-Mannschaft aller Zeiten baute Peter Pacult am 13. April 2002 beim 5:2-Sieg über den SC Freiburg. Thomas Häßler, Davor Suker and Friends waren seinerzeit 30,2 Jahre alt. Der jüngste Feldspieler war damals Filip Tapalovic mit 25 Jahren.

Je reifer, desto besser?

Das Tor von Florian Niederlechner zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Osnabrück schaffte es sogar in eine Rekordliste der besonderen Art: Der Rosenheimer war bei diesem Treffer 34 Jahre, neun Monate und 16 Tage alt und steigt damit als Neunter in die ewigen Bestenliste „Ältester 1860-Torschütze“ ein. Es ist davon auszugehen, dass noch weitere Niederlechner-Tore in dieser Saison dazu kommen – und der frühere Bundesliga-Profi noch ein paar Plätze nach oben klettern wird.

Auf Platz 1 der Oldie-Liste steht der ehemalige kroatische Weltklassespieler Ivica Olic. Mit über 37 Jahren traf er am 11. Februar 2017 beim 2:1 gegen den KSC.

Artikelbild:Reif wie noch nie
Impressum des Publishers ansehen