90min
·28. September 2023
Real Madrid und Napoli verfolgen Premier-League-Coach

90min
·28. September 2023
Roberto De Zerbi macht sich bei Brighton & Hove Albion derzeit einen Namen. Zwei europäische Top-Klubs haben den Trainer genau im Blick.
Die Arbeit des 44-Jährigen im AMEX-Stadion in den vergangenen zwölf Monaten kann sich sehen lassen! Der Italiener baute auf dem Fundament auf, das der vorherige Amtsinhaber Graham Potter gelegt hatte, und führte die Seagulls in der vergangenen Saison zu einem Rekordplatz in der Premier League.
De Zerbis Mannschaft nimmt damit zum ersten Mal an einem europäischen Wettbewerb teil - ein Erfolg, den der italienische Trainer als "prestigeträchtiger als ein Titelgewinn" bezeichnete.
Brighton hat den Schwung in den ersten Wochen der Saison 2023/24 fortgesetzt, wobei die Niederlage gegen West Ham United der einzige Schönheitsfehler in den ersten sechs Premier-League-Spielen des Vereins war. Und das, obwohl man im Sommer mit Alexis Mac Allister und Moises Caicedo an den FC Liverpool bzw. den FC Chelsea zwei absolute Leistungsträger ziehen lassen musste.
Die kontinuierliche Entwicklung der Spieler unter De Zerbis Leitung ist ein hervorstechendes Merkmal seiner Zeit an der Südküste Englands, wobei Brightons auffälliger, auf Ballbesitz basierender Spielstil, gepaart mit einem gut organisierten, hochintensiven Pressing, ebenfalls großes Lob erntete.
90min weiß, dass De Zerbis Arbeit bei einigen der größten europäischen Klubs nicht unbemerkt geblieben ist. Real Madrid und Napoli gehören zu den Vereinen, die ein großes Interesse an De Zerbi haben, während sie sich mit der Suche nach einem neuen Trainer befassen.
Der 14-malige Champions-League-Sieger Madrid rechnet damit, dass Carlo Ancelotti den Klub am Ende der Saison verlassen wird. Obwohl Klublegende Raul, derzeit Cheftrainer beim Reserveteam Castilla, und Leverkusen-Coach Xabi Alonso als Favoriten auf den Job gelten, wird auch De Zerbi von Präsident Florentino Perez sehr bewundert.
Quellen haben gegenüber 90min auch bestätigt, dass Napoli, das in der vergangenen Saison den ersten Titel in der Serie A seit 33 Jahren gewonnen hat, zunehmend an De Zerbi interessiert ist, da der Druck auf den derzeitigen Trainer Rudi Garcia immer größer wird - er ist erst seit Juni im Amt, nachdem Luciano Spalletti nach dem Titelgewinn von Napoli zurückgetreten ist.
Brighton macht sich jedoch keine Sorgen, De Zerbi in nächster Zeit zu verlieren, wie 90min weiter erfahren hat. Der Vertrag, den er als Nachfolger von Potter im September 2022 unterschrieben hat, hat noch eine Laufzeit von drei Jahren.
De Zerbi hat 47 Spiele als Brightons Cheftrainer geleitet und dabei 51 % der Spiele gewonnen. Neben seinen Erfolgen in der Premier League führte er den Verein in der letzten Saison auch ins Halbfinale des FA-Cups.