Real Madrid: 140 Mio. Euro für Champions-League-Saison 2023/24 | OneFootball

Real Madrid: 140 Mio. Euro für Champions-League-Saison 2023/24 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·11. Juni 2024

Real Madrid: 140 Mio. Euro für Champions-League-Saison 2023/24

Artikelbild:Real Madrid: 140 Mio. Euro für Champions-League-Saison 2023/24

140,03 Millionen Euro: So viel Geld kassierte Real Madrid von der UEFA für den Gewinn der letzten Champions-League-Saison 2023/24. Das geht aus dem Finanzbericht des europäischen Fußballverbandes zur vergangenen Spielzeit hervor. Als Titelträger übernehmen die Königlichen in diesem Ranking wieder die Führung.

Artikelbild:Real Madrid: 140 Mio. Euro für Champions-League-Saison 2023/24

Real steht bei 15 Europapokalen – Foto: PAUL ELLIS/Getty Images


OneFootball Videos


Real bekommt dank des 2:0-Erfolgs gegen Borussia Dortmund eine Prämie in Höhe von 20 Millionen Euro. Die Schwarz Gelben bekamen unterdessen für die Finalteilnahme 15,5 Millionen Euro. Die komplette Saison spülte wiederum 87,13 Mio. an UEFA-Prämien in die Kassen.

Rückblick | Alle Videos

Video-Highlights BVB 0:2 Real

Real Madrid gewinnt den Henkelpott! Gegen Borussia Dortmund sorgen Tore von Daniel Carvajal... weiterlesen

Für das Erreichen des Halbfinales schüttete die UEFA 12,5 Mio. aus, für den Einzug in das Viertelfinale 10,6 Mio., für die Qualifikation zum Achtelfinale 9,6 Mio. Für alle 32 Vereine gab es in der Vorrunde unterdessen 15,64 Mio. als Antrittsprämie, Real nahm zudem für die Leistungen in der Gruppenphase 16,8 Mio. ein – 2,8 Mio. pro Sieg. Zusätzlich flossen 15,015 Millionen an Fernsehgeldern sowie 36,38 Millionen als Betrag mit Blick auf den UEFA-Koeffizienten (aktuell Platz drei) an die Madrilenen.

UEFA-Prämien 23/24

  • Startprämie: 15,64 Mio.
  • Gruppenphase: 16,8 Mio. (pro Sieg 2,8 Mio.)
  • Achtelfinale: 9,6 Mio.
  • Viertelfinale: 10,6 Mio.
  • Halbfinale: 12,5 Mio.
  • Finale: 15,5 Mio.
  • Final-Sieg: 4,5 Mio.
  • Super-Cup-Qualifikation: 3,5 Mio. (plus 1,0 Mio. für Sieger)

Mehr unter uefa.com

So setzte sich im Falle von Real Madrid insgesamt eine Summe von 140,035 Millionen Euro zusammen. Gesamt verteilte die UEFA inklusive der Qualifikationsphase unter dem Strich 2,032 Milliarden Euro an die Klubs.

2023/24: Klubs mit höchsten CL-Einnahmen

  • Real Madrid: 140 Millionen Euro
  • Borussia Dortmund: 116,51 Millionen Euro
  • FC Bayern München: 101,11 Millionen Euro
  • Manchester City: 99,48 Millionen Euro
  • Paris-Saint-Germain: 96,96 Millionen Euro
  • FC Barcelona: 84,45 Millionen Euro
  • FC Arsenal: 84,24 Millionen Euro
  • Atlético Madrid: 79,93 Millionen Euro
  • Inter Mailand: 74,18 Millionen Euro
  • FC Porto: 58,04 Millionen

Kurios: Auch Borussia Dortmund kann sich über den Sieg der Madrilenen „freuen“, denn durch den Final-Triumph tritt eine Klausel im Vertrag von Jude Bellingham in Kraft, welche dem BVB zusätzliche fünf Millionen Euro Boni in die eigenen Kassen spült. Da der 20-Jährige auch ins All-Star-Team der Champions-League-Saison 2023/24 gewählt wurde dürfen sich die Dortmunder nochmals über weitere zwei Millionen Euro „freuen“. Somit bekommen die Schwarz-Gelben trotz der Niederlage, sogar fast genau so viel Geld, als wenn sie die Champions League selbst gewonnen hätten:

Final-Einnahmen des BVB

  • Bei Final-Triumph: 23,5 Millionen Euro (inklusive Super-Cup-Qualifikations Bonus)
  • Bei Final-Niederlage: 20,5 Millionen Euro (inklusive Bellingham-Klausel)

Verwandte Beiträge

Super Cup: wann und wo

Champions-League-Sieger 2023/24! Real Madrid hat den dritten und letzten Titel der Saison im... weiterlesen

Impressum des Publishers ansehen