90min
·17. Juli 2025
RB Leipzig im Kaufrausch: Nächstes Top-Juwel im Anflug?

In partnership with
Yahoo sports90min
·17. Juli 2025
Eigentlich hätte man bei RB Leipzig eher mit einer Flucht von einigen Stars gerechnet. Allerdings ist hierbei bis jetzt noch relativ wenig Bewegung zu erkennen. Sowohl Xavi Simons als auch Benjamin Sesko und alle weiteren Top-Spieler stehen noch immer im Kader der Sachsen.
Auf der anderen Seite gibt der Klub mächtig Gas, was Neuzugänge betrifft. Laut Informationen von Fabrizio Romano treibt der Bundesligist einen Transfer von Marlon Gomes von Shakhtar Donetsk voran. Der ukrainische Klub soll ein erstes Angebot für den 21 Jahre alten Brasilianer abgelehnt haben, jedoch sei Leipzig bestrebt, eine weitere Offerte abzugeben.
Der Mittelfeld-Allrounder gehört zu den größten Talenten in der ukrainischen Liga und hat bereits 29 Länderspieile für brasilianische Junioren-Auswahlen bestritten. Marlon Gomes hat noch einen Vertrag bis 2028 und ist laut transfermarkt.de zehn Millionen Euro wert. Insgesamt hat Gomes 48 Pflichtspiele für Donetsk bestritten und dabei acht Tore erzielt und fünf vorbereitet. Dabei kam er sowohl im defensiven als auch im offensiven Mittelfeld zum Einsatz.
RB Leipzig hat erst jüngst mit dem Transfer von Johan Bakayoko für Furore gesorgt. Zudem kamen weitere enorm spannende Talente wie beispielsweise Andrija Maksimovic und Yan Diomande. Aktuell scheint man bei den Sachsen herausragende Arbeit zu leisten und hat laut transfermarkt.de den zweitwertvollsten Kader der Liga.
Allerdings hat der Klub bereits 92 Millionen Euro ausgegeben und erst sieben Millionen Euro eingenommen. Der Abgang eines Top-Stars ist demnach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nötig. Dabei wird es sich wohl entweder um Benjamin Sesko oder Xavi Simons handeln. So ganz heiß sind die Gerüchte bezüglich der beiden Personalien aber nicht.
Sesko soll beispielsweise ein Kandidat beim FC Arsenal und weiteren Premier-League-Klubs sein, jedoch scheint Hugo Ekitike aktuell der Bundesligastürmer zu sein, der heißer gehandelt wird. Bei Simons gibt es die Spur zum FC Bayern, dort gilt der Niederländer aber nicht als Top-Kandidat.
feed
Live
Live
Live