![Icon: LigaInsider](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2020/2/1581102294950-logo_klein_rund.jpg)
LigaInsider
·13. Februar 2025
RB Leipzig: Duo streitet sich um freien Platz von Antonio Nusa
![Artikelbild:RB Leipzig: Duo streitet sich um freien Platz von Antonio Nusa](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcdn.ligainsider.de%2Fuploads%2F2024%2F10%2Fantonio-nusa-rb-leipzig-2024-25.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·13. Februar 2025
Marco Rose werden nach dem Befreiungsschlag gegen St. Pauli (2:0, nach drei Pflichtspielen ohne Sieg) Änderungen an seiner erfolgreichen Elf aufgezwungen. Unter anderem muss der Trainer von RB Leipzig vorne Antonio Nusa (Knieverletzung) ersetzen. Dafür kommen offenbar nur zwei Spieler in Betracht. Am vergangenen Wochenende hatte Rose die Statik im Team etwas verschoben. „Wir haben im letzten Spiel einen Ansatz gewählt im 3-4-2-1: Wir wollten zwei klassische Zehnertypen haben, um unserem Übergangsspiel ein bisschen mehr Klasse zu verleihen“, sagte er am Donnerstag. Bei jenem Duo handelte es sich um Xavi Simons und eben Nusa, die hinter Benjamin Šeško für Impulse sorgten: Leidtragender war Loïs Openda (Bank). Der Letztgenannte war diese Saison in aller Regel Sturmpartner von Šeško. „Wenn wir mit zwei Mittelstürmern spielen, haben wir hier und da mehr Tiefe und Tempo“, zählte der RB-Coach einen der Vorzüge auf, hielt jedoch fest, dass dann eventuell etwas an „Balance, Ruhe und Klarheit am Ball“ verlorengeht. Die Herangehensweise gegen St. Pauli wiederum sei „insgesamt sehr gut aufgegangen“.
„Aber mit Toni (Nusa) fehlt uns da natürlich schon ein fußballerisches Element, was uns sehr gut tut“, fand Rose den Weg zurück in die Gegenwart. Mit Christoph Baumgartner hat er einen Spieler im Kader, der Nusas Rolle in ähnlicher Art und Weise ausfüllen könnte. „Das könnte Baumi auffangen und abfedern“, bestätigte der 48-Jährige. Das bedeutet nicht, dass Openda abgeschrieben ist. In Normalform ist der Belgier in Leipzig nicht wegzudenken, was sich den 14 Scorern an den ersten 16 Spieltagen entnehmen lässt. In letzter Zeit agierte er aber glücklos, weshalb es zum seltenen Bankplatz für ihn kam. Dennoch betonte Rose: „Openda ist für morgen natürlich auch eine Option, auf jeden Fall.“
Der torgefährliche Angreifer dürfte sogar die Nase vor Baumgartner haben. Schließlich kann bei Baumgartner mit Blick auf die ganze Saison nicht behauptet werden, dass er Leipzigs Spiel seinen Stempel aufgedrückt hat. Obendrein ist Openda nicht auf eine Position an vorderster Front beschränkt. „Man sieht relativ häufig, dass unsere Stürmer gar nicht so klassisch agieren. Einer kommt ständig in Räume, die wir beim Gegner erkennen“, führte auch Rose aus, dass Openda ohnehin immer wieder abkippt zwischen die Linien. Er traue solch eine Rolle sowohl ihm als auch Šeško zu. „Aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass wir wieder mit zwei richtigen Mittelstürmern spielen, die mit dem Ball dann aber gar nicht zwei richtige Mittelstürmer sind.“ Rose beteuerte, dass für das anstehende Aufeinandertreffen mit dem FC Augsburg (Freitag, 20:30 Uhr) – für das auch Willi Orbán (Rot-Sperre) ausfällt – eine Entscheidung aussteht. „Das haben wir noch nicht zu Ende gedacht.“ Er ließ aber anklingen, dass es auf einen der beiden Akteure (Openda oder Baumgartner) hinausläuft: „Hinten dran ist es schon wieder sehr dünn.“