SportsEye
·19. Mai 2025
Rapid Wien auf Trainersuche: Wer wagt den Umbruch?

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·19. Mai 2025
Die Trainersuche beim SK Rapid Wien bleibt weiterhin das beherrschende Thema abseits des Rasens. Geschäftsführer Steffen Hofmann bestätigte jüngst im Rahmen der Sendung „Talk und Tore“, dass Peter Stöger zu den Kandidaten auf die Nachfolge des Cheftrainers zählt. Stöger, aktuell als Experte bei Sky und Sportdirektor bei der Admira tätig, sei Teil der engeren Auswahl, wobei Hofmann betonte: „Er ist im Topf. Er ist ein Trainer, der schon viel gesehen hat, auch im Ausland erfolgreich war und ein guter Typ ist.“ Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen und bislang gebe es keine Einigung mit einem neuen Trainer.
Hofmann zeigte sich zudem erstaunt über Berichte in österreichischen Medien, die Stöger bereits als fixen Rapid-Coach vermeldet hatten. In Vereinskreisen seien „alle davon überrascht“ gewesen, woher diese Informationen stammen. Der Manager unterstrich, dass weiterhin Gespräche mit mehreren Kandidaten geführt werden, sowohl aus dem In- als auch dem Ausland. Bislang sei jedoch „noch nichts unterschrieben“.
Als mögliche Verstärkung wird Stöger – trotz seiner Vergangenheit als Spieler und Trainer beim Stadtrivalen Austria – auch von Experten wie Andreas Herzog ausdrücklich empfohlen. Herzog bezeichnete Stöger als „den besten Trainer, den Rapid jetzt holen könnte“ und sieht in ihm einen „absoluten Fachmann“. Für Herzog überwiegen die Qualitäten und Erfahrungen des 58-Jährigen sowohl national als auch international, auch mit Blick auf seine Erfahrungen in Deutschland.
Nach außen sendet Rapid mit der jüngst erfolgten Vertragsverlängerung von Sportchef Markus Katzer bis 2027 bereits ein Signal der Kontinuität. Ein entscheidender Umbruch wird erwartet – sowohl im Trainerteam als auch auf Spielerseite, da Führungsspieler wie Guido Burgstaller am Saisonende aufhören. Die endgültige Entscheidung über die künftige sportliche Ausrichtung liegt beim Führungsduo Katzer und Hofmann.
Während der Klub mit dem 3:1-Sieg gegen Sturm Graz zuletzt sportlich für ein Ausrufezeichen sorgte und einen Generationenwechsel einleitet, bleibt die Trainerfrage weiter spannend. Bis zur offiziellen Bekanntgabe ist Geduld gefragt – ein Selbstläufer wird die finale Entscheidung nach aktuellem Stand jedenfalls nicht.
Source: SkySportAustria