SportsEye
·27. Mai 2025
Rapid vor dem Umbruch: Alles auf eine Karte gegen LASK

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·27. Mai 2025
Der SK Rapid Wien bereitet sich auf das entscheidende Hinspiel im Europacup-Play-off gegen den LASK vor. Nach einer Saison voller interner und sportlicher Herausforderungen steht Rapid nun vor zwei Endspielen um das internationale Ticket – mit klaren Vorstellungen, aber auch Unsicherheiten.
Der LASK setzte sich mit einem 2:0 gegen Hartberg durch und kommt mit frischem Selbstvertrauen nach Hütteldorf. Trainer Maximilian Ritscher betonte nach dem Halbfinale, dass im anstehenden Duell gegen Rapid eine ganz andere Intensität nötig sei: „Die K.o.-Spiele sind ganz anders als in der Qualirunde, weil es ums Weiterkommen geht. Da musst du am Punkt sein. Gegen Rapid gibt es zwei Spiele, da müssen die Entscheidungen passen.“ Routinier Robert Zulj forderte ebenfalls ein Steigern: „Gegen Rapid müssen wir einen Drucker dazu tun und besser spielen.“
Auch Rapid steht nach einer enttäuschenden Bundesliga-Saison unter Druck. Mit Rang fünf in der Endabrechnung blieb das Minimalziel – die direkte Europa-Qualifikation – aus. Die große Diskrepanz zwischen spielerischer Kontrolle (beste Passquote der Liga) und mangelnder Durchschlagskraft vor dem Tor wurde zum Hauptthema. Laut expected goals hätte das Team fast zwölf Treffer mehr erzielen müssen.
Trotz der Unruhen gab es zuletzt klare Signale für einen Neustart. Peter Stöger übernimmt ab Sommer das Traineramt und wird nach dem Play-off offiziell vorgestellt. Bis dahin coachen Stefan Kulovits und das bisherige Trainerteam die Mannschaft durch die letzten Prüfungen der Saison. Sportdirektor Markus Katzer arbeitet parallel intensiv am Kaderumbau; zentrale Baustellen bleiben der Angriff, das defensive Mittelfeld und die linke Abwehrseite.
Die Bilanz gegen den LASK ist aus Rapids Sicht durchwachsen. In der Liga trennte man sich in dieser Saison 1:1 und 1:2 – Ergebnisse, die andeuten, wie eng die Begegnung verlaufen dürfte. Für beide Vereine hängt viel vom Ausgang der Play-off-Duelle ab: Nicht nur das internationale Startrecht, sondern auch der Verlauf des Sommerumbaus und der Kurs der nächsten Spielzeit stehen auf dem Spiel.
Personell bleibt bei Rapid die Besetzung im Sturm vakant, die Verträge von Beljo und Kara laufen aus. Wer letztlich auflaufen wird, ist noch offen. Sicher ist nur: Im dichten Programm, das mit dem Rückspiel am Sonntag endet, zählt für Grün-Weiß einzig das sportliche Überleben.
Das Play-off gegen LASK ist somit weit mehr als ein Saisonabschluss – es ist die Nagelprobe für Rapids Mut zur Veränderung und ein erstes Stimmungsbarometer für den anstehenden Trainer- und Kader-Umbruch.
Source: Kicker