Rapid jagt die Revanche – Schotten-Test mit Weixelbraun-Effekt | OneFootball

Rapid jagt die Revanche – Schotten-Test mit Weixelbraun-Effekt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·7. August 2025

Rapid jagt die Revanche – Schotten-Test mit Weixelbraun-Effekt

Artikelbild:Rapid jagt die Revanche – Schotten-Test mit Weixelbraun-Effekt

41 Jahre nach dem unglücklichen Europacup-Aus gegen Dundee United steht für Rapid Wien nun die Revanche auf dem Programm, berichtet der Kurier. Im Hinspiel der Conference-League-Qualifikation empfängt das Team von Peter Stöger die Schotten im eigenen Stadion mit dem erklärten Ziel, sich eine solide Ausgangslage für den Einzug in die nächste Runde zu verschaffen.

Die historische Vergangenheit – 1984 scheiterte Rapid aufgrund der damaligen Auswärtstorregel knapp im Halbfinale des Landesmeistercups – dient dabei eher als Randnotiz. Die Vorzeichen haben sich seither stark verschoben: Während Dundee United als – vorerst – neu etablierter Erstligist aus Schottland ins Duell geht, präsentiert sich Rapid aktuell in bemerkenswerter Frühform. Das Team ist nach vier Siegen zum Ligastart unter Stöger seit 1959 nicht mehr so erfolgreich in eine Saison gestartet. Dennoch bleibt der Cheftrainer realistisch: „Es wird ein richtiger Kampf in den zwei Spielen werden“, schätzt Stöger die Ausgangslage nüchtern ein, laut Kurier.


OneFootball Videos


Für das bevorstehende Duell setzt Stöger auf Kontinuität und nominierte seine derzeit stärkste Elf: Vor Torhüter Hedl nehmen Bolla, Cvetkovic, Raux Yao und Horn die Abwehrreihe ein, während Sangare und Amane das defensive Mittelfeld absichern. Die Offensive formiert sich hinter dem einzigen Stürmer Antiste mit Radulovic, Seidl und Dahl.

Verstärkt wird das Mittelfeld künftig durch den Neuzugang Martin Ndzie, dessen Verpflichtung wenige Tage vor dem Spiel offiziell wurde. Der 22-jährige Kameruner bringt internationale Erfahrung mit und soll laut Sportdirektor Markus Katzer „seinen Kollegen in der Offensivabteilung den Rücken freihalten“. Noch fehlt die finale Spielgenehmigung, der sportliche Mehrwert aber erscheint unbestritten.

Die vielleicht spannendste Personalentwicklung betrifft Dominik Weixelbraun. Der erst 21-jährige Offensivspieler, vor wenigen Wochen noch in der zweiten Mannschaft aktiv, hat sich durch Treffer im Europacup-Profielf empfohlen und bringt frischen Schwung in Rapids Angriffsspiel. Weixelbraun selbst sieht das bevorstehende Aufeinandertreffen als große Chance: „Ich habe richtig Bock auf den Einzug in die Ligaphase.“

Für Rapid ist das Spiel gegen Dundee United eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zurück zu regelmäßiger europäischer Präsenz. Der Klub setzt dabei bewusst auf eine Mischung aus Routiniers und Talenten und will vor allem in Sachen Stabilität und Umschaltspiel weiter Fortschritte machen. Mit Optimismus sowie einer ordentlichen Portion Sachlichkeit gehen die Hütteldorfer ins Match, im Bewusstsein, dass die Aufgabe gegen den britischen Außenseiter vor allem über Mentalität und kollektive Disziplin entschieden wird.

Quellen: Kurier, SkySportAustria.

Impressum des Publishers ansehen