Rapid droht das frühe Aus – jetzt zählt nur noch Dundee | OneFootball

Rapid droht das frühe Aus – jetzt zählt nur noch Dundee | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·8. August 2025

Rapid droht das frühe Aus – jetzt zählt nur noch Dundee

Artikelbild:Rapid droht das frühe Aus – jetzt zählt nur noch Dundee

Nach dem 2:2 im Heimspiel gegen Dundee United war die Stimmung bei Rapid Wien spürbar angespannt, wie der Kurier berichtet. Cheftrainer Peter Stöger zeigte sich gefasst, doch der Ärger über das Ergebnis stand sowohl ihm als auch der Mannschaft ins Gesicht geschrieben: „Fußball ist ein Ergebnissport. Dieses Ergebnis tut weh.“ Nach vier Pflichtspielsiegen in Folge war es das erste Mal, dass Rapid in der laufenden Saison nicht als Sieger vom Platz ging. Nun braucht das Team im Rückspiel in Schottland unbedingt einen Erfolg, um das Play-off der Conference League zu erreichen.

Die Partie offenbarte Rapids Schwächen in entscheidenden Momenten. „Sie sind zu den Toren gekommen, weil sie unsere wenigen Fehler im Defensivverhalten ausgenutzt haben“, analysierte Stöger. Die Defensive stand im Fokus der Kritik, zumal die Schotten aus begrenzten Chancen maximale Effizienz zeigten. Dennoch betonte Stöger auch, dass Rapid sich zahlreiche Möglichkeiten erarbeitet habe: „Vieles haben wir gut gemacht und wir haben etliche Torchancen herausgespielt. Der Gegner hat aus drei, vier gefährlichen Vorstößen zwei Tore gemacht.“


OneFootball Videos


Für das bevorstehende Rückspiel erwartet Stöger erneut ein intensives Duell: „Eine volle Hütte in Dundee, das ist genau das, was wir wollen. Ich gehe davon aus, dass es nicht weniger Zweikämpfe geben wird. Ich habe immer gesagt, dass das kein leichtes Los ist.“ Die Mannschaft zeige laut Stöger eine „Siegermentalität“ und sei nach dem Remis keineswegs zufrieden gewesen, was für den inneren Anspruch innerhalb des Teams spreche.

Heraus stach wieder einmal der erst 21-jährige Petter Nosa Dahl, der zum dritten Mal in dieser Saison Rapids Führungstor erzielte. Der Norweger bringt, so Stöger, „eine Qualität ins Spiel, die uns gut tut“. Dahl selbst zeigte sich enttäuscht nach dem Unentschieden: „Rapid ist ein großer Klub, wir wollen jedes Spiel gewinnen.“ Auch die jungen Spieler wie Dominik Weixelbraun, zuletzt aus der zweiten Mannschaft aufgestiegen, bewiesen mit starken Auftritten ihre Bedeutung für das Team.

In Vorbereitung auf das kräftezehrende Rückspiel kann Rapid auf weitere Verstärkungen hoffen. Der kürzlich verpflichtete Martin Ndzie, ein 22-jähriger kamerunischer Mittelfeldspieler, wurde bis 2029 gebunden und soll für mehr Stabilität im Zentrum sorgen. Noch fehlt die Spielgenehmigung, sportlich ist der Klub jedoch von seiner sofortigen Hilfe überzeugt.

Die Reise nach Dundee wird also mehr als ein bloßes Rückspiel – es ist ein echter Härtetest für Rapids neuformiertes Team und ihren Kurs in Richtung internationaler Präsenz.

Quellen: Kurier

Impressum des Publishers ansehen