Ramos vor Sevilla-Abschiedsspiel? "Genieße jeden Moment, als wäre es der letzte" | OneFootball

Ramos vor Sevilla-Abschiedsspiel? "Genieße jeden Moment, als wäre es der letzte" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21. Mai 2024

Ramos vor Sevilla-Abschiedsspiel? "Genieße jeden Moment, als wäre es der letzte"

Artikelbild:Ramos vor Sevilla-Abschiedsspiel? "Genieße jeden Moment, als wäre es der letzte"

Sergio Ramos steht ein Jahr nach seiner Rückkehr zum FC Sevilla schon wieder vor dem Abflug. Sein Jugendklub kann sich seine Dienste nach der ersten nicht-europäischen Saison seit zehn Jahren wohl schlichtweg nicht leisten. Seine Zukunft lässt der 38-Jährige dennoch offen.

Als Sergio Ramos im vergangenen Sommer nach 18 Jahren zurück zum FC Sevilla gewechselt war, hatte er sich sicherlich anderes vorgestellt, als lange Zeit gegen den Abstieg zu spielen. Zwar hat man nach einem Katastrophen-Saisonstart noch einigermaßen die Kurve bekommen und wird die Saison auf einem Platz im Mittelfeld beenden. Drei Niederlagen in Serie schlagen allerdings erneut aufs Gemüt.


OneFootball Videos


So lautet auch das ernüchternde Fazit von Sergio Ramos: "Einiges muss sich ändern", sagte der Spanier gegenüber Diario AS. Zwar habe man Gesicht gezeigt, nachdem es zwischenzeitlich so aussah, als würde man sogar absteigen. Den Ansprüchen des Rekord-Europa-League-Siegers genügt dies aber dennoch nicht. Daher fordert der Verteidiger in Zukunft wieder Spieler, die alles für die Farben des Vereins geben und die Situation verstehen.

Er selbst wird den Klub wohl nach einem Jahr bereits wieder verlassen, auch wenn er seine Zukunft im Interview offen lässt. "Ich lebe von Tag zu Tag, wie mein Vater es mir gesagt hat, und genieße jeden Moment, als wäre es der letzte." Das Spiel am Sonntag gegen den FC Barcelona wird voraussichtlich sein letztes im Trikot der Andalusier sein.

Sevilla steht vor Ausverkauf

Denn der Klub kann sich seine Dienste wohl nicht mehr leisten. Schließlich fallen die sicher geglaubten Einnahmen für die Europa-Qualifikation weg. Es ist die erste Saison seit zehn Jahren, in der Sevilla nicht international vertreten sein wird. Laut Relevo wird Sportdirektor Victor Orta mit stark reduzierten Ressourcen arbeiten müssen.

So soll die Gehaltsobergrenze von bislang 152 Millionen Euro auf knapp 75 Millionen Euro reduziert werden. Das dürfte für einige weitere Stars das Aus beim FC Sevilla bedeuten. Dazu zählen unter anderem Spieler wie Suso, Youssef En-Nesyri und Weltmeister Marcos Acuna.

Impressum des Publishers ansehen