Radikaler TFF-Entschluss: Harte Strafen bis hin zum Zwangsabstieg für erzwungene Spielabbrüche | OneFootball

Radikaler TFF-Entschluss: Harte Strafen bis hin zum Zwangsabstieg für erzwungene Spielabbrüche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·13. Februar 2025

Radikaler TFF-Entschluss: Harte Strafen bis hin zum Zwangsabstieg für erzwungene Spielabbrüche

Artikelbild:Radikaler TFF-Entschluss: Harte Strafen bis hin zum Zwangsabstieg für erzwungene Spielabbrüche

Nach dem Rückzug von Adana Demirspor aus dem Spiel gegen Galatasaray hat der Vorstand des türkischen Fußballverbandes Maßnahmen ergriffen. Der Verband wird eine Aktualisierung der Fußballwettbewerbsordnung vornehmen und die Strafe für das Verlassen des Spielfeldes verschärfen. Wie die Tageszeitung „Sabah“ berichtet, wurde auf der Sitzung beschlossen, die Strafen für das Verlassen des Spielfelds zu verschärfen. Es wird erwartet, dass die neue Anweisung in den nächsten Tagen in Kraft treten wird. Dabei sei schon beim ersten Verstoß eine radikale Entscheidung wie ein Zwangsabstieg möglich.

Der aktuelle Artikel in der Fußball-Wettbewerbsanweisung lautet wie folgt: „Zusätzlich zu der Entscheidung, dass die Mannschaft, die das Spiel abbricht und verlässt, am grünen Tisch zum Verlierer erklärt wird, werden ihr auch die Punkte abgezogen, die sie im Falle eines Sieges erhalten hätte. In solchen Fällen muss der betreffende Verein eine vom TFF festzulegende Entschädigung zahlen, um die Kosten für die Schiedsrichter und andere Ausgaben sowie den Schaden der gegnerischen Mannschaft zu decken. Mannschaften, die zum zweiten Mal in einer Saison nicht antreten oder das Spielfeld verlassen, werden mit einer Forfait-Entscheidung und dem Abstieg in eine niedrigere Liga belegt.“

Impressum des Publishers ansehen