90min
·4. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sports90min
·4. Februar 2025
Da die Hertha-Verantwortlichen offenbar mit einem Aufstieg in dieser Saison gerechnet hatten, sollen die finanziellen Mittel des Klubs nun knapp sein. Für einige Spieler scheint die Zukunft ungewiss - möglicherweise sogar ohne langfristige Perspektive in der Hauptstadt. Laut Bild-Angaben soll es über ein Dutzend Spieler geben, bei denen ein Abschied im Sommer ein realistisches Szenario ist:
Palko Dardai wurde in den letzten Wochen immer wieder mit einem Abschied von der Hertha in Verbindung gebracht und dürfte auch im Sommer weiterhin das Interesse anderer Klubs wecken.
Mit Fabian Reese, Michal Karbownik, Michael Cuisance und Derry Scherhant stehen Spieler im Kader, die die Ambition haben, in der ersten Bundesliga oder zumindest in einer spielerisch stärkeren Liga zu spielen. Sollte der Verein in der zweiten Liga bleiben, dürfte es schwer werden, diese Leistungsträger zu halten.
Junge Talente wie Linus Gechter, Marton Dardai und Pascal Klemens könnten im Sommer ebenfalls umworben sein und sind sicherlich schon auf dem Radar des ein oder anderen Bundesligisten.
Tjark Ernst, der in der Winterpause vom Stammkeeper zur Nummer zwei degradiert wurde, könnte sich mit seinen 21 Jahren ebenfalls nach einer neuen Herausforderung umsehen oder sich für eine Leihe empfehlen, um mehr Spielpraxis zu sammeln. Jonjoe Kenny wird den Verein im Sommer definitiv ablösefrei verlassen.
Deyovaisio Zeefuik, Andreas Bouchalakis, Jeremy Dudziak, Florian Niederlechner, Smail Prevljak und Toni Leistner.
Mit den Verpflichtungen von Niklas Kolbe und Sebastian Grönning hat Hertha bereits neue Spieler verpflichtet. Dennoch könnten die Berliner im Sommer vor einem radikalen Umbruch stehen und einige Leistungsträger verlieren, die dann qualitativ ersetzt werden müssen, um die Aufstiegsambitionen weiterhin wahren zu können.
Weitere News zur 2. Bundesliga:
Impressum des Publishers ansehenfeed
Live