Punkte nach Führungen: Köln lässt schon 8 Zähler liegen | OneFootball

Punkte nach Führungen: Köln lässt schon 8 Zähler liegen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·25. September 2023

Punkte nach Führungen: Köln lässt schon 8 Zähler liegen

Artikelbild:Punkte nach Führungen: Köln lässt schon 8 Zähler liegen

Fünf Teams warten nach fünf Spieltagen in der Bundesliga noch auf den ersten Sieg. Dazu zählt auch der 1.FC Köln, der am Samstagabend bei Werder Bremen verloren hat. Das 1:2 folgte dabei einem Muster, das den Geißböcken schon zu einem frühen Zeitpunkt der Saison Sorgen bereiten dürfte.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Von Bremen "aufgefressen"

Der FC kam gut ins Spiel und ging verdient in Führung, der Ex-Bremer Davie Selke drückte das Spielgerät nach einem ruhenden Ball und Wirrwarr im Strafraum der Hanseaten über die Linie. Kurz vor der Pause fing sich Köln aber aus dem sprichwörtlichen Nichts den Ausgleich durch Rafael Borre. In der zweiten Halbzeit ließ sich die Mannschaft von Bremen "auffressen", wie Christian Keller es formuliert. Folgerichtig das 1:2 aus Sicht der Gäste durch Justin Njinmah.


OneFootball Videos


Schon acht Punkte verspielt

Nach Führung verloren, das war dem FC zuvor schon daheim gegen den VfL Wolfsburg passiert. Hinzu kommt der späte Ausgleichstreffer, den die Kölner bei Eintracht Frankfurt kassierten. Zusammen macht das nach fünf Spieltagen schon acht Punkte, die der Klub nach eigenen Führungen hat liegenlassen, wie das Portal Geissblog anmerkt. Zum Vergleich: Frankfurt, das nach fünf Spieltagen ungeschlagen ist, war erst zweimal in Führung. Gleiches gilt für den Champions-League-Teilnehmer Union Berlin.

Letztjährige Comeback-Könige

Für Köln ist dabei vor allem der Vergleich zur Vorsaison frappierend: 2022/23 brachten die Geißböcke lediglich vier Führungen nicht über die Zeit. Mit im Schnitt 2,36 Punkten holte die Baumgart-Truppe da nach eigenen Führungen sogar minimal bessere Ergebnisse als der deutsche Meister FC Bayern. Zudem waren die Geißböcke in der Vorsaison noch Comeback-Könige, holten nach 20 Rückständen immerhin noch achtmal mindestens einen Punkt. In der neuen Runde ist ein Rückstand gleichbedeutend mit einer Niederlage: Viermal fand der FC bisher keine Antwort.

So viele Punkte haben die Klubs nach Führung verschenkt

1. 1.FC Köln 8 verschenkte Punkte (bei 3 Führungen)

2. SV Darmstadt 5 (2 Führungen)

= 2. FSV Mainz 05 5 (2 Führungen)

= 2. Borussia Mönchengladbach 5 (2 Führungen)

5. FC Augsburg 4 (3 Führungen)

6. SC Freiburg 3 (3 Führungen)

= 6. 1.FC Heidenheim 3 (2 Führungen)

= 6. VfB Stuttgart 3 (5 Führungen)

= 6. VfL Wolfsburg 3 (4 Führungen)

10. FC Bayern 2 (5 Führungen)

= 10. VfL Bochum 2 (1 Führung)

= 10. Borussia Dortmund 2 (4 Führungen)

= 10. Eintracht Frankfurt 2 (2 Führungen)

14. Union Berlin 0 (2 Führungen)

= 14. Werder Bremen 0 (2 Führungen)

= 14. TSG Hoffenheim 0 (4 Führungen)

= 14. RB Leipzig 0 (4 Führungen)

= 14. Bayer Leverkusen 0 (4 Führungen)

(Angaben via Transfermarkt)

Impressum des Publishers ansehen