PSG „am Tor zum Himmel“: Pressestimmen zum Halbfinale gegen Arsenal | OneFootball

PSG „am Tor zum Himmel“: Pressestimmen zum Halbfinale gegen Arsenal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. Mai 2025

PSG „am Tor zum Himmel“: Pressestimmen zum Halbfinale gegen Arsenal

Artikelbild:PSG „am Tor zum Himmel“: Pressestimmen zum Halbfinale gegen Arsenal

Nach dem 2:1 im Rückspiel gegen den FC Arsenal steht PSG im Finale der Champions League. So reagierte die internationale Presse auf den Erfolg der Franzosen.

Gunners scheitern an PSG: „Eine bekannte Geschichte für Arsenal“

Der Traum vom erstmaligen Gewinn der Champions League lebt bei Paris Saint-Germain. Der französische Serienmeister gewann nach dem Hinspiel auch das zweite Duell gegen Arsenal und spielt am 31. Mai in München gegen Inter um den Henkelpott. „Dieses PSG geht weit über Individualisten hinaus. Es ist ein Team“, erklärte die spanische Sport den Finaleinzug im ersten Jahr nach dem Abgang von Superstar Kylian Mbappé.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Das junge Team von Paris Saint-Germain ist nur noch ein Spiel von der Unsterblichkeit entfernt“, schrieb der englische Guardian zum Triumph der Mannschaft von Luis Enrique. Die AS lenkte den Fokus auf das Duell der beiden Coaches im Finale: „Luis Enrique ist überglücklich, da er im Titelkampf gegen Simone Inzaghi antreten wird. Ohne Zweifel zwei der Trainer des Jahres in Europa.“

Während die Pariser nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte greifen, ist die Enttäuschung bei den Gunners groß. Erneut endet eine auf dem Papier gute Saison ohne Titel, das 1:2 gegen den FC Barcelona 2006 bleibt die einzige Teilnahme an einem Endspiel der Königsklasse.

„Nachdem sie Real Madrid rausgeworfen hatten, glaubten die Arsenal-Fans wirklich daran, dass sie dieses Jahr endlich ihre Hände an europäische Silberware bekommen würden“, so die Daily Mail: „Aber es sollte nicht sein. Das ist eine bekannte Geschichte für Arsenal, sie kommen so nah, aber bekommen es nicht über die Linie.“

„Im Fußball passiert es oft: Wenn man gut spielt und seine Chancen nicht nutzt, zahlt man am Ende den Preis dafür. Und genau das ist Arsenal passiert, das aus seinem guten Start kein Kapital schlagen konnte“, fasste Mundo Deportivo den Auftritt der Engländer zusammen.

Die Gazzetta dello Sport aus Italien feierte die Paraden von Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma, der in den ersten 15 Minuten einen frühen Rückstand verhinderte: „Am Tor zum Himmel. Es ist PSG, das sich wieder einmal dank der Paraden von Gigio Donnarumma das Ticket für das Champions-League-Finale gegen Inter am 31. Mai in München gebucht hat.“

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen