Premier-League-Trio an Pedro Neto interessiert – Wolves fordern Rekordsumme | OneFootball

Premier-League-Trio an Pedro Neto interessiert – Wolves fordern Rekordsumme | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·16. Februar 2024

Premier-League-Trio an Pedro Neto interessiert – Wolves fordern Rekordsumme

Artikelbild:Premier-League-Trio an Pedro Neto interessiert – Wolves fordern Rekordsumme

Im Winter-Transferfenster haben sich die Premier-League-Klubs überwiegend zurückgehalten, doch das dürfte sich im Sommer wieder ändern. Einer der heißesten Aktien ist derzeit Pedro Neto (23) von den Wolverhampton Wanderers, für den die Wolves wohl eine Rekordsumme fordern. Ein Premier-League-Trio zeigt Interesse.

In der Premier League bahnt sich im Sommer wie so oft ein erneutes Wettbieten an. Diesmal könnte Pedro Neto von den Wolverhampton Wanderers im Fokus der Avancen stehen. Der Portugiese überzeugt bei den Wolves in der laufenden Saison mit 13 Torbeteiligungen in 18 Spielen – eine Top-Quote für einen Flügelspieler.


OneFootball Videos


70-Mio-Forderung von den Wolves

Bei einem Marktwert von 42 Millionen Euro (transfermarkt.de) kann es bei einem potenziellen Transfer schnell an die 100 Millionen Euro gehen. Stand jetzt haben die Wolves den Preis laut des Evening Standard auf 70 Millionen Euro festgelegt. Sollte Neto allerdings in dem Tempo weitermachen, wird man im Sommer mit der Summe wohl keinen Erfolg haben.

So oder so wird er Wolverhampton wohl eine vereinsinternen Rekordsumme bescheren. Bisheriger Rekordverkauf ist Matheus Nunes, der im Sommer für 62 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt war. Auch für Neto steht ein Wechsel innerhalb der Premier League im Raum.

Arsenal, Liverpool und Tottenham wollen Neto haben

Wie es in dem Bericht weiter heißt, seien Tottenham Hotspur, der FC Arsenal sowie der FC Liverpool interessiert. Der portugiesische Nationalspieler besitzt beim Tabellenelften der englischen Eliteliga noch einen Vertrag bis 2027, Verkaufsdruck herrscht somit nicht. Sollte im Sommer allerdings ein Klub ernst machen und die geforderte Summe auf den Tisch liegen, dürfte man dem 23-Jährigen keine Steine in den Weg legen.

Bereits in der Vergangenheit glänzten die Wolves immer wieder damit, Spieler günstig zu verpflichten und für viel Geld weiterzuverkaufen. Ein Beispiel ist Diogo Jota, der 2020 für knapp 45 Millionen Euro an Liverpool verkauft wurde – möglicherweise geht Neto denselben Weg.

Impressum des Publishers ansehen