Premier League | Höjlund-Doppelpack! Manchester United ringt tapferes Luton Town nieder | OneFootball

Premier League | Höjlund-Doppelpack! Manchester United ringt tapferes Luton Town nieder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. Februar 2024

Premier League | Höjlund-Doppelpack! Manchester United ringt tapferes Luton Town nieder

Artikelbild:Premier League | Höjlund-Doppelpack! Manchester United ringt tapferes Luton Town nieder

Spielbericht | Anlässlich des 25. Premier-League-Spieltags empfing Luton Town die Gäste von Manchester United. In einer überaus kurzweiligen Partie konnten sich die „Red Devils“ gegen einen tapferen Aufsteiger mit 2:1 durchsetzen und halten so den Anschluss an die europäischen Plätze.

Höjlund-Doppelpack veredelt United-Blitzstart, Luton zeigt Moral und verkürzt durch Morris

Am frühen Sonntagabend war das altehrwürdige Kenilworth Road Stadium – bereits im Jahr 1905 eröffnet – der Austragungsort der Premier-League-Begegnung zwischen Luton Town und Manchester United. Während die heimischen „Hatters“ wichtige Punkte im Abstiegskampf ergattern wollten, erhoffte sich der englische Rekordmeister (20 Titel), den Anschluss an die lukrativen europäischen Plätze – im Vorfeld acht Zähler Rückstand auf den Tabellenvierten Aston Villa – halten zu können.


OneFootball Videos


Rob Edwards, seines Zeichens Trainer der Gastgeber, veränderte die Startelf nach der ernüchternden 1:3-Pleite gegen Sheffield United auf drei Positionen. Anstelle von Reece Burke, Jordan Clark (beide Bank) und Top-Torjäger Elijah Adebayo, der sich beim Aufwärmen verletzte, erhielten Teden Mengi, Cauley Woodrow sowie der Ex-Werderaner Tahith Chong das Mandat. Der Chefcoach der „Red Devils“, Erik ten Hag, verzichtete, im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg bei Aston Villa, auf etwaige neue Kräfte in der Anfangsformation. Mit der Leitung der Paarung wurde der 41-jährige Referee David Coote betraut.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

37 (!) Sekunden waren auf der Stadionuhr vergangen, da klingelte es bereits im Kasten des Aufsteigers. Casemiro klärte eine erste Angriffswelle der „Hatters“ mit einem vermeintlich ungefährlichen Befreiungsschlag am eigenen Sechzehnmeterraum, doch legte der indisponierte Amari’i Bell unfreiwillig für United-Torjäger Rasmus Höjlund auf, welcher Luton-Schlussmann Thomas Kaminski umkurvte und nonchalant zur 1:0-Führung einschob. Nur sechs Zeigerumdrehungen später folgte gar der nächste Nackenschlag für die bis dato gänzlich überforderte Heimelf. Im Anschluss an einen Eckball probierte es Alejandro Garnacho mit einem wuchtigen Abschluss aus der zweiten Reihe. Über die Höjlund-Brust trudelte das Leder zum 2:0 in den Kasten (7.) – Doppelpack des dänischen Mittelstürmers.

Doch trotz dieser katastrophalen Anfangsphase wollte sich das Edwards-Ensemble nicht so einfach geschlagen geben, sondern verkürzte aus dem sprichwörtlichen Nichts das Ergebnis. Nachdem ein Chong-Schuss abgeblockt wurde, reagierte Luton-Kapitän Carlton Morris am schnellsten, schmiss seinen wuchtigen Körper in die Szenerie und überwand André Onana per Kopf (14.). Angetrieben durch dieses Erfolgserlebnis gestalteten die Gastgeber diese überaus kurzweilige Partie zunehmend ausgeglichener.

Manchester United agierte mit fortschreitender Spielzeit taktisch etwas defensiver respektive wartete auf schnelle Umschaltsituationen. In der 37. Minute führte allerdings eine starke Balleroberung der aggressiven „Hatters“ zur nächsten Chance für den vermeintlichen Außenseiter. Beim Morris-Abschluss aus der Distanz fehlten nur wenige Zentimeter zur Egalisierung des Resultats. Kurz darauf hatte der bereits verwarnte brasilianische Mittelfeldabräumer Casemiro bei einem weiteren gelbwürdigen Foul großes Glück, nicht des Feldes verwiesen zu werden (39.).

Artikelbild:Premier League | Höjlund-Doppelpack! Manchester United ringt tapferes Luton Town nieder

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Luton Town kommt forsch aus der Kabine, United vergibt mehrfach hunderprozentige Torchancen

Auch in den zweiten Durchgang startete Luton Town forsch und mit der vollen Überzeugung, noch etwas Zählbares im Kenilworth Road Stadium behalten zu können. Dennoch war es United-Angreifer Marcus Rashford vorbehalten, die erste größe Gelegenheit zu verbuchen. Infolge eines spektakulären Sololaufs nahm der englische Nationalspieler Maß, scheiterte jedoch am geistesgegenwärtigen Torhüter Kaminski (57.). Wenige Augenblicke später war Bruno Fernandes bereits am erwähnten belgischen Schlussmann vorbei, doch Albert Sambi Lokongo rettete mit einer Grätsche der Marke „Tackle of the year“ vor dem vermeintlich sicheren Einschlag (60.).

Fast deckungsgleich die Szene in der 67. Minute. Rashford filetierte die Luton-Defensive mit einem perfekten Schnittstellenpass auf Garnacho, doch in diesem Fall behielt Kaminski im Eins-gegen-eins die Oberhand. Trotz aller Bemühungen der tapferen „Hatters“ fehlte es den Abschlüssen, mit Ausnahme eines Barkley-Kopfballs an die Latte (90.+4), an der nötigen Präzision, sodass Manchester United letztlich einen knappen 2:1-Sieg respektive drei Punkte auf die Heimfahrt mitnahm.

Für Luton Town steht am kommenden Mittwoch (20:30 Uhr) die nächste schwere Hürde auf der Agenda. Die „Hatters“ müssen beim aktuellen Tabellenführer FC Liverpool antreten. Erst am Sonnabend (16:30 Uhr) empfängt Manchester United den FC Fulham im Old Trafford.

Luton Town – Manchester United 1:2 (1:2)

Luton Town: Kaminski – Mengi, Osho, Bell – Chong (68. Clark), Lokonga, Barkley, Doughty (82. Berry), Ogbene, Woodrow (68. A. Townsend) – Morris

Manchester United: A. Onana – Diogo Dalot, Varane, H. Maguire (46. J. Evans), Shaw (45.+2 Lindelöf) – Mainoo, Casemiro (46. McTominay), Garnacho, Bruno Fernandes, Rashford – Höjlund (86. Amrabat)

Tore: 0:1 Höjlund (1.), 0:2 Höjlund (7.), 1:2 Morris (14.)

(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen