Premier League | Foden-Hattrick! Man City überspringt schwere Auswärtshürde Brentford | OneFootball

Premier League | Foden-Hattrick! Man City überspringt schwere Auswärtshürde Brentford | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5. Februar 2024

Premier League | Foden-Hattrick! Man City überspringt schwere Auswärtshürde Brentford

Artikelbild:Premier League | Foden-Hattrick! Man City überspringt schwere Auswärtshürde Brentford

Spielbericht | Anlässlich des 23. Premier-League-Spieltags gastierte der amtierende englische Champion Manchester City beim FC Brentford. In einer kurzweiligen Partie erfüllten die favorisierten „Skyblues“, dank eines 3:1-Erfolgs, ihre Hausaufgaben im spannenden Titelkampf.

Brentford-Knipser Maupay sorgt für die eiskalte City-Dusche, Foden schlägt mit dem Pausenpfiff zurück

Am Montagabend wurde der 23. Premier-League-Spieltag mit dem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Brentford und Manchester City abgeschlossen. Im Gtech Community Stadium war die Rollenverteilung deutlich konnotiert. Während sich die „Bees“ überraschende Zähler im Abstiegskampf erhofften, wollte der amtierende Meister der englischen Beletage des Fußballs nach Punkten mit dem zweitplatzierten FC Arsenal gleichziehen.


OneFootball Videos


Thomas Frank, seines Zeichens dänischer Trainer der Gastgeber, reagierte auf die 2:3-Niederlage bei Tottenham Hotspur mit lediglich einer personellen Veränderung. Neuzugang Sergio Reguilon ersetzte Keane Lewis-Potter. Auf Seiten der „Citizens“ platzierte Chefcoach Pep Guardiola, im Vergleich zum 3:1-Erfolg über Kellerkind FC Burnley, vier frische Kräfte in der Anfangsformation. Unter anderem feierte Ex-BVB-Profi Erling Haaland sein ersehntes Startelf-Comeback nach überstandener Verletzung (Stressreaktion des Knochens). Mit der Leitung der Begegnung wurde der 37-jährige Referee Jarred Gillett betraut.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Wenig überraschend konstatierten die favorisierten „Skyblues“ von Beginn an ein deutliches Übergewicht in puncto Ballbesitz – circa 70 Prozent – während Brentford aus einem eng gestaffelten Defensivnetz heraus auf schnelle Umschaltsituationen lauerte. Es dauerte bis zur 10. Minute, ehe Julián Alvarez den ersten Abschluss zugunsten Manchester Citys verbuchte, doch der Distanzschuss des argentinischen Weltmeisters stellte den ehemaligen Freiburger Torhüter Mark Flekken vor keine ernsthaften Probleme. Nur vier Zeigerumdrehungen wiederholte sich das Privatduell der beiden erwähnten Protagonisten nahezu deckungsgleich, allerdings bewies abermals der niederländische Schlussmann seine herausragenden Reflexe (14.).

Aus dem sprichwörtlichen Nichts dann der Schock für den neunfachen englischen Meister. Ein langer Flekken-Abschlag landete urplötzlich bei Neal Maupay – perfekt freigeblockt durch Ivan Toney – welcher freie Fahrt in Richtung City-Gehäuse hatte und auch im Eins-gegen-eins mit Ederson die Nerven behielt – 1:0-Führung für Brentford (21.). Wenige Sekunden nach diesem Rückstand erhielt Haaland die Gelegenheit zur prompten Antwort, doch erneut behielt der bärenstarke Flekken die Oberhand (23.).

Mit zunehmender Spieldauer wurde das steigende Selbstvertrauen des Frank-Ensembles förmlich greifbar und überdies sorgte eine Melange aus Schuss respektive Flanke durch Reguilon beinahe gar für das 2:0, jedoch verhinderte Ederson im letzten Moment den Einschlag der Kugel (39.). Als sich die ZuschauerInnen im Stadionrund bereits mit einer knappen Pausenführung des Underdogs angefreundet hatten, sagte Phil Foden nach einer Indisponiertheit des „Bees“-Verteidigers Ethan Pinnock artig „Thank you!“ und bugsierte das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen (45.+3).

Artikelbild:Premier League | Foden-Hattrick! Man City überspringt schwere Auswärtshürde Brentford

(Photo by BEN STANSALL/AFP via Getty Images)

Dreifacher Foden avanciert zum Helden des Abends aus Sicht der Citizens, Brentford glücklos

Der zweite Durchgang startete zunächst etwas gemächlicher, doch dann schlugen die „Skyblues“ in persona Foden eiskalt zu und drehten somit die Partie vollends. Kevin de Bruyne flankte gefühlvoll ins Zentrum, wo der englische Nationalspieler per Kopf den Doppelpack schnürte (53.). In der Folge ließ der amtierende Premier-League-Champion das Leder gekonnt durch die eigenen Reihen zirkulieren, jedoch wollte sich auch Brentford nicht ohne entsprechende Reaktion geschlagen geben.

Christian Nörgaard (60.) sowie Toney (67.) verbuchten die bis dato größten Möglichkeiten für die Gastgeber in Hälfte zwei, wurden allerdings entweder geblockt beziehungsweise verfehlten den Kasten denkbar knapp. Für die Vorentscheidung an diesem Abend sorgte aber einmal mehr der omnipräsente Foden. Haaland ließ die Kugel auf den 23-Jährigen klatschen, dieser drang in den Strafraum ein und vollendete eiskalt zum 3:1 (70.). Mit diesem Resultat auf der Anzeigetafel endete schlussendlich auch diese kurzweilige Begegnung, wodurch Manchester City auf Platz zwei des Klassements springt.

Auf den FC Brentford wartet am kommenden Samstag (16:00 Uhr) die Reise zum Auswärtsspiel bei den Wolverhampton Wanderers. Bereits etwas früher (13:30 Uhr) empfängt Manchester City die Gäste vom FC Everton.

FC BrentfordManchester City 1:3 (1:1)

FC Brentford: Flekken – Collins, Pinnock, Mee – Rasmussen (76. Lewis-Potter), Jensen (77. Damsgaard), Nörgaard, Janelt (76. Yarmolyuk), Reguilon (79. Ajer) – Toney, Maupay (90.+1 Baptiste)

Manchester City: Ederson – Walker, Ruben Dias, Aké, Gvardiol – Rodri, Bernardo Silva (71. Doku), Alvarez, De Bruyne, Foden – Haaland (86. Kovacic)

Tore: 1:0 Maupay (21.), 1:1 Foden (45.+3), 1:2 Foden (53.), 1:3 Foden (70.)

(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen