![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
Dominik Berger·21. April 2022
🔝Power Ranking: Schwache Bundesliga, englische Dominanz nimmt zu
![Artikelbild:🔝Power Ranking: Schwache Bundesliga, englische Dominanz nimmt zu](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2022%2F04%2FLiverpool-v-Manchester-United-Premier-League-1650491717-1000x750.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Dominik Berger·21. April 2022
Die gestrigen Spiele haben das Power Ranking noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt. Dafür ist das Ranking selten aktueller als jetzt, dafür fanden gestern zu viele Spiele statt, die hier natürlich noch Beachtung finden sollen.
Die Meisterfeier ist auf das Wochenende vertagt und selbst das wird die Franzosen nicht wirklich freuen, zu sehr schmerzt das frühzeitige Aus in der Königsklasse. Immerhin hat das Star-Ensemble wieder in die Spur gefunden und erledigt immerhin das Pflichtprogramm souverän.
Der sportlichen Niederlage in der Europa League folgte die mediale Niederlage, indem Barça-Präsident Joan Laporta im Anschluss alles dafür tat, um vom eigenen Kartentourismus im Klub abzulenken. Der Klub ist in einer handfesten Krise, dazu passt die darauffolgende Pleite gegen Kellerkind Cádiz. Erwartungsgemäß geht es dafür auch in unserem Ranking runter.
Eine ähnlich harte Landung muss Olympique Marseille hinnehmen. L’OM gewann vier Spiele am Stück, nur um dann naturgemäß bei PSG zu verlieren. Immerhin wurde das darauffolgende Spiel gegen Nantes gestern Abend wieder gewonnen, vielleicht nur ein kleiner Ausrutscher.
Schwingt sich der amtierende Meister wieder auf zur Titelverteidigung? Seit sieben Ligaspielen ist Inter ungeschlagen, hinzu kommt der deutliche Finaleinzug in die diesjährige Coppa.
Die wahrscheinlich beste Geschichte in der diesjährigen Premier League-Saison. Ein sympathischer kleinerer Klub, der es geschafft hat, mit seinem eigenen Ansatz von Fußball erfolgreich zu sein. Zudem mit Christian Eriksen eine Comeback-Story seit diesem Winter, die dem Klub anscheinend den vorzeitigen Klassenerhalt garantieren wird, reife Leistung.
Derzeit sind die Spurs wieder auf einer Erfolgswelle unterwegs, die überraschende Niederlage daheim gegen Brighton schockte die Spurs erst kurz vor Spielende. So kann sich Tottenham derzeit noch auf einem CL-Rang halten, von hinten droht aber wieder ein Überholmanöver der Gunners.
Es bleibt weiter spannend, nicht nur in unserem Ranking, sondern auch in der Premier League. Nach dem Unentschieden im Spitzenspiel machten beide Teams einfach weiter mit dem, was sie in dieser Saison am besten können und gewinnen einfach weiter. Einziger Dämpfer aus City-Sicht, der verpasste Einzug ins FA-Cup-Finale. Da spielte aber auch eher eine 1B-Mannschaft.
Das Fußballmärchen geht weiter. Spaß beiseite. Leipzig scheint derzeit äußerst stabil, gewinnt auch deutlich in Dortmund und steht jetzt auch im DFB-Pokal-Finale. Es sind zwar noch neun Punkte Rückstand auf die Vizemeisterschaft, aber auch in dieser Form scheint das nicht komplett außer Reichweite.
Würde man ganz nüchtern auf die Formtabelle schauen, dann stünden die Königlichen gar nicht so gut da. Doch wenn man sich die letzten Niederlagen anschaut, dann handelt es sich um die Clásico-Klatsche und die knappe Niederlage im CL-Rückspiel gegen Chelsea. Schlitzohrig, wie man Carlo Ancelotti kennt, könnte man fast davon ausgehen, dass die Königlichen derzeit nur dann verlieren, wenn es nicht weiter wild ist. So könnte man am Wochenende bereits die spanische Meisterschaft sichern und sich dann aufs CL-Halbfinale konzentrieren.
Die Reds sind derzeit das Team der Stunde. Die letzte Niederlage wurde ganz im Sinne des Madrider Modells in der Königsklasse hingenommen, war das 0:1 gegen Inter. Die letzte Niederlage, die Liverpool noch was bedeutete, war am 20. Spieltag gegen Leicester City.
Das war am 28.12.2021, damit sollte der derzeitige Lauf der Reds gut dargestellt sein.