Polzin spricht nach Derbypleite Klartext: "Das kotzt uns an" | OneFootball

Polzin spricht nach Derbypleite Klartext: "Das kotzt uns an" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·30. August 2025

Polzin spricht nach Derbypleite Klartext: "Das kotzt uns an"

Artikelbild:Polzin spricht nach Derbypleite Klartext: "Das kotzt uns an"

Jetzt ist der HSV wohl nach sieben Jahren Abstinenz wieder in der Bundesliga angekommen - und viel hat sich seitdem nicht verändert. Die Hamburger stehen nach zwei Spieltagen mit eine Punkt, ohne Tor und einer Derby-Niederlage da. Das haben sich die Verantwortlichen bestimmt etwas anders vorgestellt.

Dazu gehört auch der HSV-Trainer Merlin Polzin, der nach dem Abpfiff deutlich wurde: "Der Unterschied ist in allem da und wir haben sehr, sehr coole Spiele auch in der zweiten Liga erlebt, aber der Unterschied zur ersten Liga ist natürlich immens in allem. Aber trotzdem, es war jetzt der zweite Spieltag. Wir haben ein Spiel verloren. Das kotzt uns an und da ist mir relativ egal, was der Unterschied zur zweiten und ersten Liga ist."


OneFootball Videos


Lob für St. Pauli

Auch wenn die Rivalität zwischen den beiden Hamburger Vereinen groß ist, zollte Polzin dem Konkurrenten Respekt und sagte, dass die Art und Weise etwas sei, "bei dem sich viele Mannschaften etwas abschauen können". Dazu ergänzte er über seine Mannschaft: "Wir waren sieben Jahre nicht in der ersten Liga und wollen uns nicht über eine Romantik definieren, sondern über Inhalte, die uns helfen, erfolgreich zu sein."

"Es ist einfach Scheiße"- Yussuf Poulsen

Es kann also schwierig werden für den HSV mit dem direkten Klassenerhalt. Das zeigte auch die Derby-Niederlage gegen den FC St. Pauli. Trotz des 0:2 sah der Neuzugang Yussuf Poulsen auch einige gute Dinge, "aber davon können wir uns nichts kaufen, es ist einfach scheiße". Beim Offensivspiel hätte es einige gute Dinge gegeben - "bis zum entscheidenden Pass", schränkte Poulsen ein. "Daran müssen wir arbeiten."

Länderspielpause - dann nach München

Für die Aufarbeitung haben die Hamburger jetzt wenigstens zwei Wochen Zeit und können in der Länderspielpause vieles verbessern. Einfacher wird es dann aber nicht. Der Aufsteiger muss zum Rekordmeister nach München - und daran haben die Hamburger Fans noch die eine oder andere schlechte Erfahrung.

Weitere HSV-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen