Pokal-Finale: Arminia winkt weiterer Millionen-Geldregen | OneFootball

Pokal-Finale: Arminia winkt weiterer Millionen-Geldregen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·21. Mai 2025

Pokal-Finale: Arminia winkt weiterer Millionen-Geldregen

Artikelbild:Pokal-Finale: Arminia winkt weiterer Millionen-Geldregen

Am Samstag (20 Uhr) ist es soweit: Mit dem DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart steht für Arminia Bielefeld das größte Spiel der Vereinsgeschichte an. Neben dem Titelgewinn, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Europa League wäre, winkt nochmal ein satter Geldregen.

Bislang schon über 7,5 Millionen Euro kassiert

209.000 Euro für die erste Runde, 419.000 Euro in Runde zwei, weitere 838.000 Euro für den Einzug ins Achtelfinale, 1,67 Millionen Euro durch die Qualifikation für das Viertelfinale, 3,35 Millionen Euro für den Einzug ins Halbfinale: Bislang hat Arminia Bielefeld in dieser Pokal-Saison schon rund 6,5 Millionen Euro allein an Prämien eingenommen. Hinzu kommen 45 Prozent der Zuschauereinnahmen aus fünf mit jeweils 26.500 Zuschauern ausverkauften Heimspielen gegen Hannover 96, Union Berlin, den SC Freiburg, Werder Bremen und Bayer Leverkusen. Das macht auch nochmal etwa 1,25 Millionen Euro.


OneFootball Videos


Bis zu elf Millionen Euro möglich

Sollten die Ostwestfalen den DFB-Pokal im Duell mit dem VfB Stuttgart nun sogar gewinnen, würde der DFB weitere 4,32 Millionen Euro ausschütten. Damit hätte die Arminia in dieser Pokal-Saison fast elf Millionen Euro eingenommen. Zum Vergleich: Der Profietat der Bielefelder liegt bei rund 7,7 Millionen Euro. Selbst im Falle einer Niederlage kämen nochmal 2,88 Millionen Euro hinzu. Für den DSC ist es die erste Teilnahme am DFB-Pokal überhaupt, ohnehin sind die Bielefelder nach Hertha BSC II (1993), Energie Cottbus (1997) und Union Berlin (2001) erst der vierte Klub unterhalb der 2. Bundesliga im Endspiel. Die Euphorie ist riesig, knapp 25.000 DSC-Fans werden am Samstag im Olympiastadion dabei sein.

Impressum des Publishers ansehen