![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
Moritz Oppermann·31. Dezember 2023
⚽️ Platz 2 überrascht! Die fünf besten U21-Scorer aus Europas Top-Ligen
![Artikelbild:⚽️ Platz 2 überrascht! Die fünf besten U21-Scorer aus Europas Top-Ligen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2023%2F12%2FDeportivo-Alaves-v-Real-Madrid-CF-LaLiga-EA-Sports-1704030189-1000x665.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·31. Dezember 2023
Während in Zeiten von Trainern wie Otto Rehhagel U21-Spieler vielleicht die Wasserkisten für die Profis schleppen durften, gelten Jung-Profis heutzutage schon als Führungsspieler. Vor allem in der Offensive prägen sie bereits früh den Spitzenfußball. Doch welche Jungs performen in dieser Saison zahlenmäßig am besten? Die Datenplattform ‚Opta‘ hat mal zusammengetragen, welche Kicker in Europas Top-Ligen mit 21 oder jünger die meisten Scorerpunkte gesammelt haben.
Wenig überraschend führt Jude Bellingham die Liste an. Der Engländer – im Sommer von Dortmund zu Real Madrid gewechselt – hat eine astronomische Hinrunde absolviert und wandelt bei den Königlich gefühlt schon auf den Spuren von CR7 . Auf den Plätzen drei und vier tummeln sich zwei Spieler aus der Bundesliga. Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen), dem der vorangegangene Kreuzbandriss so gar nicht anzumerken war und Xavi Simons (RB Leipzig).
Wie absurd gut die Jungs sind, wird bei einem Blick auf die Marktwerte deutlich. Alle fünf Spieler kommen zusammengerechnet auf einen Summe von 465 Millionen Euro (Quelle: ‚Transfermarkt.de‘). Zum Vergleich: Premier-League-Klub West Ham kommt mit all seinen Spieler auf den gleichen Wert.