Pikantes Transfergerücht! Inter Mailand beschäftigt sich mit Thomas Müller | OneFootball

Pikantes Transfergerücht! Inter Mailand beschäftigt sich mit Thomas Müller | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. April 2025

Pikantes Transfergerücht! Inter Mailand beschäftigt sich mit Thomas Müller

Artikelbild:Pikantes Transfergerücht! Inter Mailand beschäftigt sich mit Thomas Müller

Thomas Müller wird den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen – das ist beschlossene Sache. Doch wohin es die Klub-Ikone zieht, ist weiter offen. Während zuletzt vor allem Klubs aus der MLS als Favoriten galten, kommt nun ausgerechnet Champions-League-Gegner Inter Mailand als neue Option ins Spiel.

Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach sich zahlreiche MLS-Klubs um Thomas Müller bemühen. Vor allem Los Angeles FC, Inter Miami, San Diego und Cincinnati wird ein konkretes Interesse nachgesagt. Ein Wechsel in die USA gilt derzeit als die wahrscheinlichste Option für den 35-Jährigen. Laut der BILD ist ein Verbleib in Europa jedoch nicht komplett ausgeschlossen, sollte Müller einen Top-Klub finden, der um Titel mitspielt und in der Champions League vertreten ist.


OneFootball Videos


Lazio Rom wurde in jüngster Vergangenheit mit einer Verpflichtung von Müller in Verbindung gebracht. Mit Inter Mailand scheint sich ein weiterer Klub aus der Serie A mit Müller zu beschäftigen. Ein pikantes Gerücht, vor dem Hintergrund, dass Bayern und Inter derzeit im Viertelfinale der Champions League gegeneinander spielen.

Inter verfolgt klares Transferkonzept – Müller passt ins Profil

Wie das italienische Portal MercatoFeed berichtet, verfolgt Inter eine gezielte Transferpolitik: Der Klub will junge Talente mit erfahrenen Spielern kombinieren, um ein schlagkräftiges Team für die kommende Saison zu formen – und das möglichst kosteneffizient. Dabei steht auch Müller auf der Wunschliste des italienischen Spitzenklubs.

Giuseppe Marotta, Präsident der Nerazzurri, sprach zuletzt offen über den Kurs des Vereins. Man wolle die Gehaltskosten senken, gleichzeitig aber in junge Spieler mit Potenzial investieren. Gleichzeitig sei der Klub offen für ablösefreie Routiniers, die sportlich und charakterlich weiterhelfen können. Müller fällt genau in diese Kategorie: „Wir suchen nach der perfekten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern, um den Kader weiterzuentwickeln und trotzdem unsere wirtschaftlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren“, so Marotta gegenüber Sky Sport Italia.

Es ist nicht das erste Mal, dass Inter sich mit Müller beschäftigt. Schon im Winter 2019/20 wollte der Serie-A-Klub den Offensivallrounder verpflichten, als dieser unter Niko Kovac beim FCB außen vor war. Jetzt könnte es ein zweiter Anlauf werden – ablösefrei und wirtschaftlich attraktiv.

Impressum des Publishers ansehen